AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tipps für den Mietwagen im Ausland Mietwagen Autovermietung Europcar

Risiko minimieren

Bei Mietwagen sollte man nicht nur Preise vergleichen, sondern sich auch die Vertragsbedingungen genau anschauen. Hier ein paar Tipps.

mid/rhu

Jetzt fliegen immer mehr Urlauber der Frühjahrssonne entgegen - und brauchen im Urlaub einen Mietwagen. Was dabei zu beachten ist, hat der deutsche Automobilclub AvD zusammengefasst.

Zunächst einmal sollten Interessenten fix sein - denn je früher gebucht wird, desto günstiger sind üblicherweise die Tarife. Ein paar Klicks im Vergleichsportal - und schon sind die besten Schnäppchen lokalisiert. Und: Wer früh dran ist, bekommt auch die gewünschte Auto-Kategorie.

Der AvD empfiehlt, über ein österreichisches bzw. deutsches Portal zu buchen, weil dann daas jeweils heimische Recht gilt. Schließe man den Vertrag dagegen am Urlaubsort, gelte das ausländische Recht und auch rechtliche Streitigkeiten müssten dann dort ausgetragen werden.

Bei der Mietdauer und dem angebotenen Versicherungsschutz sollte man besonders vorsichtig sein. Denn nur die Haftpflicht ist immer inklusive. Darüber hinaus kann der Mieter Diebstahl- und Vollkaskoschutz in verschiedenen Varianten und Modulen wählen. Laut des Automobilclubs sollten unbedingt Mietpreise ohne Selbstbehalt verglichen werden.

Wichtig sei es, bei Abholung und Rückgabe des Fahrzeuges gemeinsam mit Mitarbeitern des Vermieters ein detailliertes Übergabeprotokoll zu erstellen. Dabei sollten zusätzlich bei Übernahme des Leihwagens vorhandene Schäden mit der eigenen Kamera genau festgehalten werden.

Und: Der Mietwagen sollte mit vollem Tank zurückgegeben werden, was meist ohnehin vertraglich vorgesehen ist. Das Auffüllen eines leeren Tanks wird vom Vermieter nämlich mit bis zu drei Euro pro Liter in Rechnung gestellt. Außerdem empfiehlt es sich unbedingt, das Fahrzeug während der Öffnungszeiten der Mietstation zurückzugeben. Sonst könnten sich nachträglich "Schäden" ergeben, die bei Rückgabe noch nicht vorhanden waren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.