AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford EcoSport nutzt Know-how von Bienen Ford EcoSport 2018

Wabenstark

Beim EcoSport, dem kleinsten SUV-Modell von Ford, besteht die Abdeckung des Laderaumbodens aus recyceltem, wabenartig verarbeitetem Papier.

Bienenwaben haben Ford-Ingenieure dazu inspiriert, für die Abdeckung des Laderaumbodens des neuen EcoSport einen sogenannten „Honeycomb Shelf“ („Bienenwaben-Boden“) zu entwickeln. Es handelt sich dabei um wabenartige Zellen aus recyceltem Papier und einem Kleber auf Wasserbasis, die zwischen zwei Schichten aus dünnem Fiberglas eingearbeitet werden.

Bei einem Eigengewicht von nur knapp drei Kilogramm hält der „Honeycomb Shelf“ eine Belastung von über 300 Kilogramm aus, das ist mehr als drei durchschnittliche erwachsene Männer plus Imkerkasten wiegen und entspricht dem 100-fachen des eigenen Gewichts. Damit ist beim „Honeycomb Shelf“ das Verhältnis von Eigengewicht zur Belastbarkeit besser als bei Stahl. Diese besonders leichte, aber überaus robuste Konstruktionsweise wirkt sich auch positiv auf die Kraftstoffeffizienz aus.

Die Abdeckung dient dazu, Gegenstände, die in einer zusätzlichen Ablage – einer Mulde im Laderaumboden – transportiert werden, sowohl vor neugierigen Blicken als auch vor schwerem Transportgut darüber zu schützen. Da diese Abdeckung auch in der Höhe verstellbar ist, ergibt sich bei umgelegten Rücksitzen ein ebener Ladeboden. Der „Honeycomb Shelf“ kommt im neuen EcoSport erstmals in einer Ford-Baureihe zum Einsatz.

 Ford Honeycomb Shelf 2018

„Die Natur ist wie ein einzigartiges, großes Innovationslabor. Insekten wie beispielsweise Bienen gehören zu den besten Ingenieuren der Welt“, sagt Bettina Veith, Ford EcoSport Assistant Chief Engineer, Ford-Werke GmbH. „Die herausragenden Materialeigenschaften der Bienenwaben – hohe Festigkeit bei geringem Eigengewicht – wurden bereits für Weltraumraketen, Düsenflugzeuge und Supersportwagen genutzt. Da ist es nur naheliegend, die Abdeckung des EcoSport-Laderaumbodens ebenfalls aus diesem superstarken Material zu fertigen“.

Der umfassend verbesserte Ford EcoSport feiert seine Österreichpremiere auf der Vienna Autos Show und kommt voraussichtlich im März 2018 auf den Markt (Aktionspreis: ab 14.990 Euro, bei Leasing, Ausstattungsversion „Trend“). Kennzeichnend sind die hochmodernen Sicherheits- und Assistenztechnologien, das frische Design sowie neue Ausstattungs-Optionen.

Das neue Modell ist erstmals auch mit intelligentem Allradantrieb erhältlich (voraussichtlich ab Sommer 2018) – dies macht es zum kleinsten Allradfahrzeug im Produktportfolio von Ford Europa. Der intelligente Allradantrieb für den neuen EcoSport ist in Kombination mit dem neu entwickelten „EcoBlue“-Turbodiesel-Motor lieferbar – es ist das erste Mal, dass Ford dieses hocheffiziente Aggregat für eine Pkw-Baureihe anbietet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.