AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan sucht Online-Racer für FIA GT

Zocker gesucht

Nissan steigt in die FIA Gran Turismo Manufacturers Series ein und sucht eine neue Generation an talentierten PlayStation-Spielern.

mid/arei

Nissan sucht Zocker, die auf der PlayStation (PS4) schnell unterwegs sind. Der japanische Autobauer steigt in die von Sony und dem Automobil-Weltverband (FIA) ins Leben gerufenen GT Sport Meisterschaften ein.

In der Gran Turismo Manufacturers Series - einer Turnierserie, ausgetragen auf dem neuen Gran Turismo Sport Spiel der Sony PlayStation - können sich die Spieler für eine Automarke entscheiden und müssen die Saison für den Hersteller fahren. Am Ende treten in einem "Weltfinale" die besten drei Fahrer der 16 besten Hersteller gegeneinander an.

Nissan setzt nun einen besonderen Anreiz: Die schnellsten Spieler, die Nissan als Marke in den drei FIA Manufacturers Series Regionen Amerika, Asien und Europa ausgewählt haben, gewinnen eine Reise zum NISMO Festival auf dem Fuji International Speedway in Japan. Dazu gibt es maßgeschneiderte Nissan-Teamkleidung und ein Coaching durch einen Mentor der Nissan GT Academy beim Weltfinale.

"Der Wettbewerb ist unglaublich hart. Wir sehen jetzt, dass Online-Racing nicht nur eine Alternative zum echten Rennsport ist. Die Anerkennung als offizieller FIA Manufacturers Series Champion durch GT Sport ist eine unglaubliche Chance, und wir freuen uns darüber, dass einige der besten Spieler der Welt in diesem Wettbewerb für Nissan an den Start gehen werden", sagt Michael Carcamo, globaler Motorsportdirektor bei Nissan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.