AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan sucht Online-Racer für FIA GT

Zocker gesucht

Nissan steigt in die FIA Gran Turismo Manufacturers Series ein und sucht eine neue Generation an talentierten PlayStation-Spielern.

mid/arei

Nissan sucht Zocker, die auf der PlayStation (PS4) schnell unterwegs sind. Der japanische Autobauer steigt in die von Sony und dem Automobil-Weltverband (FIA) ins Leben gerufenen GT Sport Meisterschaften ein.

In der Gran Turismo Manufacturers Series - einer Turnierserie, ausgetragen auf dem neuen Gran Turismo Sport Spiel der Sony PlayStation - können sich die Spieler für eine Automarke entscheiden und müssen die Saison für den Hersteller fahren. Am Ende treten in einem "Weltfinale" die besten drei Fahrer der 16 besten Hersteller gegeneinander an.

Nissan setzt nun einen besonderen Anreiz: Die schnellsten Spieler, die Nissan als Marke in den drei FIA Manufacturers Series Regionen Amerika, Asien und Europa ausgewählt haben, gewinnen eine Reise zum NISMO Festival auf dem Fuji International Speedway in Japan. Dazu gibt es maßgeschneiderte Nissan-Teamkleidung und ein Coaching durch einen Mentor der Nissan GT Academy beim Weltfinale.

"Der Wettbewerb ist unglaublich hart. Wir sehen jetzt, dass Online-Racing nicht nur eine Alternative zum echten Rennsport ist. Die Anerkennung als offizieller FIA Manufacturers Series Champion durch GT Sport ist eine unglaubliche Chance, und wir freuen uns darüber, dass einige der besten Spieler der Welt in diesem Wettbewerb für Nissan an den Start gehen werden", sagt Michael Carcamo, globaler Motorsportdirektor bei Nissan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.