AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ratgeber: Insektenreste richtig entfernen

An der Front

Ist die Fahrzeugfront voller Insektenreste, ist eine Reinigungsaktion dringend nötig - denn die Insektenleichen greifen den Lack an.

mid/rhu

Beim Entfernen der Insektenreste von Frontscheibe und Kühler können Autofahrer einiges falsch machen - im schlimmsten Fall schädigen sie sogar nachhaltig den Lack oder das Glas.

"Der wichtigste Tipp: Auf keinen Fall mit einem Insekten- oder Fliegenschwamm wild drauflos rubbeln", warnt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Denn diese Helfer sind wirklich nur für die Frontscheibe geeignet, auf Lack und modernen Kunststoffscheinwerfern hinterlassen sie tiefe Kratzer. Richtig ist es, die Reste gründlich einzuweichen und mit viel Wasser und einer weichen Bürste oder einem Schwamm behutsam abzuwaschen. Vor Waschanlagen steht häufig ein Sprühgerät mit Insektenlöser. Wer selbst wäscht, sollte sich Insekten-Entferner besorgen.

Der sollte aber auf keinen Fall in praller Sonne angewendet werden und eintrocknen, sonst können Flecken entstehen. Wenig sinnvoll ist es, nasse Zeitungen auf den Lack zu legen, um so die Mückenleichen einzuweichen. Denn Druckerschwärze enthält Fett und hinterlässt einen Grauschleier auf dem Lack. "Wenn's ganz dumm läuft, erhält man einen Negativabdruck der Schlagzeilen auf der Motorhaube", so ein ZDK-Sprecher. Besser geeignet ist in drei Lagen aufgelegtes Küchenpapier.

Sinnvoll ist die viele Mühe auf jeden Fall, denn Insektenschmutz greift den Lack an. Er wird stumpf und muss dann mühsam wieder aufpoliert werden. Und auf der Frontscheibe geht es um Durchblick und um die Sicherheit. Wer den Belag mit der Scheibenwaschanlage wegspült, beschädigt langfristig auch die Wischgummis. Besser ist es, den Schmutz mit viel Wasser und einem Spritzer Insektenentferner und dann mit einem guten Fliegenschwamm wegzurubbeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.