
Soviel kosten gebrauchte Elektroautos | 13.06.2018
Gebrauchsstrom
Der hohe Preis von Elektroautos ist für viele Autofahrer Grund, bei Benzin oder Diesel zu bleiben. Wie aber sieht es mit Gebraucht-Stromern aus?
mid/rlo
Elektroautos sind bekanntermaßen keine Schnäppchen. Wie aber sieht es eigentlich mit einem gebrauchten Stromer aus? Die sind im privaten Gebrauchtwagenmarkt noch immer die Ausnahme, doch Händler bieten inzwischen viele Modelle zu relativ günstigen Preisen und mit Garantie an. Die deutsche Zeitschrift "AUTOStraßenverkehr" hat sich die wichtigsten Elektroautos am Gebrauchtmarkt angeschaut.
Vier Jahre alte Modelle des viersitzigen Renault Zoe gibt es ab 10.000 Euro. Hinzu kommt noch die Miete für den Akku. Der fünfsitzige Kangoo ist für 8.000 Euro zu haben, hat dann aber auch schon 80.000 Kilometer auf dem Tacho, so die Experten.
Auch das meistverkaufte Elektroauto der Welt, der Nissan Leaf, gehört in die engere Wahl. Einen gebrauchten Leaf gibt es aktuell inklusive Akku für rund 13.500 Euro. Wer lieber ein deutsches Elektroauto fahren will, der kann auch zum VW e-Golf greifen. Der hat allerdings seinen Preis: 20.000 Euro kosten rund vier Jahre alte Modelle inklusive Batterie. Günstiger ist der e-Up, Modelle von 2014 werden derzeit für 14.000 Euro aufwärts gehandelt.
Wem das zu viel ist, der kann sich ja mal nach einem Elektro-Smart umschauen. Die gebrauchten E-Smarts sind nach vier Jahren mit 7.500 Euro sogar etwas günstiger als die Benziner. Die Akku-Miete von 65 Euro monatlich kommt aber noch dazu. Dagegen bleibt der i3 von BMW ein teurer Spaß: Vier Jahre alte Stromer beginnen bei rund 21.000 Euro. Der Akku ist in diesem Fall inklusive - der altert aber mit, während er bei den Leihmodellen ersetzt wird, wenn er weniger als 70 Prozent seiner Kapazität erreicht.