AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Farbtrends: Autos werden bunter

Raus mit Grau

Gerade bei kleineren Autos geht der Trend zu mehr Farbe. Warum? Weil neuerdings Blau und Rot gern aufpreisfrei angeboten werden.

mid/rhu

Auf unseren Straßen geht es wirklich nicht sehr farbenfroh zu. Grau dominierte auch im letzten Jahr die Neuwagen-Lacke, und zwar mit immerhin gut 26 Prozent. Und auch Weiß auf Platz zwei und Schwarz auf Platz drei änderten nichts am eher konservativen Gesamteindruck. Allerdings geht der Trend ganz langsam zur Farbe.

Laut einer Statistik von MeinAuto.de sind seit 2018 Blau, Rot und auf niedrigerem Niveau auch Gelb und Grün bei Neuwagenkäufern wieder beliebter. Ihr Anteil wuchs binnen Jahresfrist immerhin von einem Viertel auf über ein Drittel.

Warum das so ist? Ganz einfach: Bei Ford, Seat oder Skoda gibt es seit einiger Zeit die Lackfarbe Blau zum Nulltarif. Heutzutage ist ja oft nur noch eine Farbe aufpreisfrei, der Hersteller kann somit Trends mit seiner Entscheiung setzen, welche Farbe er dafür auswählt. Bei VW wiederum werden Flash-Rot Uni oder Tornadorot Uni zu einem im Vergleich zu den restlichen Wahlmöglichkeiten geringeren Aufpreis von 230 Euro angeboten. "Viele Hersteller und Importeure verfolgen eine ähnliche Strategie, wodurch der Trend zu Blau und Rot verstärkt werden dürfte", heißt es bei MeinAuto.de.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.