AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gebrauchtwagen verkaufen - aber richtig

Außen hui, innen auch

Wer einen Gebrauchtwagen verkaufen will, sollte ihn auf Autobörsen im Internet entsprechend positiv in Szene setzen. Wir geben Tipps dazu.

mid/rhu; Foto: Carmato

Wer einen rundum gut erhaltenen Gebrauchten verkaufen will, hat sicher gute Chancen, dafür den gewünschten Preis zu erhalten. Dabei ist es aber wichtig, den rollenden Begleiter auf Autobörsen im Internet auch entsprechend positiv in Szene zu setzen - das kann die Zeit bis zum Vertragsabschluss erheblich verkürzen.

Besonders wichtig sind zwei Themenbereiche: die Aufbereitung des Verkaufskandidaten, also die Tatsache, dass er innen wie außen picobello in Schuss ist. Und die ausführliche fotografische Darstellung des Autos in der Annonce. Im Zweifel gilt: Lieber ein Foto mehr verwenden.

"Aufgrund des ersten Eindrucks entscheidet der potenzielle Käufer sich oft unbewusst und innerhalb von Sekunden für oder gegen das Fahrzeug", weiß Marc Herschbach von der Autohandelsplattform Carmato. "Auch wenn es banal klingt, sollten Gebrauchtwagen also vor dem Fototermin durch die Waschanlage gefahren und innen gründlich gereinigt werden." Erst danach kommen weitere positive Eigenschaften wie ein gepflegtes Serviceheft, Ausstattungslisten und Daten aus Entscheidungskriterien ins Spiel.

"Am besten das Auto von außen einmal rundherum fotografieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Front- und Seitenansicht (schräg vorne und schräg hinten - so sieht man am meisten vom Auto) für die ersten Startfotos", so Herschbach. Dazu kämen mindestens je ein Bild von Cockpit und Kofferraum. Alles Weitere sei optional, förderte aber einen positiven Eindruck. Pluspunkte bringt auch eine individuelle Sonderausstattung, die gehört auf jeden Fall in Szene gesetzt.

Natürlich ist eine realistische Preisvorstellung zwingend nötig, um ernsthafte Interessenten bei der Stange zu halten. Von Interesse ist aber auch, ob das Fahrzeug bisher privat oder geschäftlich genutzt wurde, die bisherige Anzahl der Halter, der Termin für die nächste Hauptuntersuchung und eventuelle Unfallschäden und ihre Reparaturen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.