AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Free Now weitet Taxler-Schulungen aus
FREE NOW / Michael Gruber

Schulungen in Kundenservice und -zufriedenheit

Wie schon viele Branchen vor ihr, ist letztens auch das alteingesessene Taxi-Geschäft durch technologie-basierte und -fokussierte Newcomer schwer unter Bedrändnis geraten. Und wie es auch schon in besagten anderen Branchen üblich war, versuchen die "alten" nun mit Service-Fokus zu überzeugen ... also mit besser geschulten Taxlern.

Das ehemals als "mytaxi" bekannte und vor einiger Zeit auf "FREE NOW" umfirmierte Mobilitäts-Joint-Venture von Daimler & BMW will in Zukunft den besten Taxiservice in ganz Österreich bieten. Dafür startet man nun mit einer Qualitätsoffensive, die österreichweit geplant ist, nun aber erst einmal exklusiv in Wien startet. Vorrangig geht es darum, die Taxilenker in Sachen Kundenservice und -zufriedenheit zu schulen.

„Wir möchten damit auch das Image einer ganzen Branche heben und zugleich Mietwagen-Fahrer, die ab 2021 als Taxifahrer ihren Service fortsetzen, gezielt unterstützen “, so Sarah Lamboj, Geschäftsführerin FREE NOW Österreich.

Dafür werden nun aber nicht einfach wahllos alle Fahrer in irgendwelche Kurse zu Netiquette und Manieren gesteckt. Konkret ist das Ziel des Unternehmens, ein Niveau von mindestens 4,8 von 5 Qualitäts-Sternen aus dem eigenen Bewertungspool bei ausnahmslos allen FREE NOW Fahrern zu erreichen. Wer aktuell noch darunter liegt, wird geschult.

Gefördert werden soll vor allem fahrgastorientierten Service, Freundlichkeit und zuvorkommendes Verhalten. Darüber hjinaus, so das Unternehmen weiter, werden Fragen im Umgang mit Stress und schwierigen Situationen behandelt. Ab September werden zudem auch jene Fahrer, die erstmals an den App-basierten Taxivermittler angeschlossenen sind, auf die Service- und Qualitätserwartungen von FREE NOW geschult. Am Ende des Kurses erfolgt eine Prüfung, bei der 7 von 10 Fragen positiv zu beantworten sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.