AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gadgets für Abwechslung bei der Autofahrt
unsplash

Mit diesen Gadgets wirds nie langweilig

Wer kennt das nicht, es steht eine längere Autofahrt an und außer dem Fahrer ist irgendwie jeder gelangweilt. Besonders gilt das natürlich, wenn Kinder mit an Bord sind.

Redaktion

Um der Langeweile möglichst vorzubeugen, ist es hilfreich, sich bereits vor Antritt der Fahrt zu überlegen, wie man diesem vermeintlichen Übel Herr werden kann. Mit ein bisschen Fantasie und Vorbereitung gelingt das in der Regel recht gut.

Übrigens: Nicht nur kleine Kinder können schwer von Langeweile gepeinigt sein, sondern natürlich auch Erwachsene. Für die gibt es eine ganz besondere Abwechslung. Wie wäre es einfach mal mit einem Besuch im Online Casino unter slotv-slots.top888.casino.

Das geht problemlos vom Handy aus und schon hat Langeweile keine Chance mehr. So wird die Autofahrt zu einem wirklich spannenden und aufregenden Abenteuer im Casino.

Tolle weitere Gadgets

Mobile Espressomaschine

Richtig entspannt wird eine lange Autofahrt aber mit der passenden Ausrüstung. Eine mobile Espressomaschine ermöglicht es sogar, während der Fahrt einen herrlichen cremigen Espresso zu verwirklichen. Zugegeben, man muss hier einmalig mit einer Investition von ca. 200 Euro rechnen, doch ab diesem Moment kann man den langweiligen und dazu noch recht teuren Kaffee an der Raststätte ignorieren. Außerdem wird ein herrlicher Kaffeeduft im Auto verströmt. Da wächst dann bereits Vorfreude auf den Kaffee.

Der DVD Player, eine tolle Erfindung

Die Zeit im Auto zu überbrücken ist für Kinder und Jugendliche häufig besonders anstrengend. Eine wirklich tolle Erfindung kann hier effektiv Abhilfe schaffen. Die Lösung ist ein tragbarer DVD Player. Die Bildschirme werden bequem und unkompliziert an der Kopfstütze der vorderen Sitze angebracht. So hat man auf der Rückbank die optimale Position, um während einer langen Autofahrt einen Film nach Wahl zu genießen. Die Stunden fliegen förmlich dahin, ohne dass man realisiert, nicht im heimischen Sofa zu sitzen, sondern auf der Rückbank eines Autos. Eine wirklich tolle Lösung, um sich die Zeit zu vertreiben.

Weitere Möglichkeiten, die digitalisierte Welt bietet

Handys sind längst nicht mehr nur ein mobiles Telefon, sondern inzwischen sind es extrem leistungsfähige kleine Minicomputer, die man überall mit hinnehmen kann. Viele Spiele sind bereits auf den Smartphones vorinstalliert, doch inzwischen verfügt beinahe jeder über eine Daten-Flat. Hier bieten sich noch einmal ganz andere Möglichkeiten. Denn viele Online Spiele kann man gleichzeitig gemeinsam spielen. Auch das vertreibt die Zeit im Auto absolut gewinnbringend und macht darüber hinaus auch viel Spaß.

Oder wie wäre es, wenn man als Beifahrer mal einen spannenden Krimi als eBook liest? Auch das ist natürlich möglich und hilft dabei, dass die Zeit schneller verfliegt.

Doch lieber etwas ruhiger?

Nicht immer ist man gleich mit der ganzen Familie unterwegs, oder vielleicht hat man auch noch gar keine Kinder. Auch für Fahrer und Beifahrer kann eine Fahrt irgendwann langweilig und ermüdend werden, vor allem dann wenn bereits alle Lieblingssongs gehört sind und man eigentlich überhaupt keine Musik mehr hören will.

Dank der fortgeschrittenen Technik ist es aber auch durchaus möglich, ein Hörbuch im Auto zu hören. Auf der einen Seite lenkt es den Fahrer nicht ab und auf der anderen Seite bekommt man endlich wieder neuen Input und die Langeweile ist passe. Die Auswahl an Hörbüchern ist gewaltig, da dürfte es sicher kein Problem sein, das passende zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.