AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
So fährt man im Winter sicher Wichtig im Winter: Vorsichtig und vorausschauend fahren.

Tipps für die kalte Jahreszeit

Global Press / Bild: Goslar Institut

Wichtig: Bei winterlichem Wetter genügend Zeit einkalkulieren. So vermeidet man Zeitdruck, fährt entspannter und damit in der Regel risikoärmer. Bevor es losgeht, ist eine gute Vorbereitung alles. Heißt: Das Fahrzeug richtig auf die anstehende Fahrt vorbereiten. Dazu gehört, es von Schnee und Eis zu befreien. Für freie Sicht sorgen am schnellsten Heizung und Klimaanlage in Kombination.

Wer nur wenig Erfahrung mit den Fahrbedingungen bei Eis und Schnee hat, kann Proberunden auf einem leeren, vereisten Platz, etwa dem Parkplatz vor einem Einkaufszentrum, wenn dieses geschlossen hat, drehen. Denn das Auto reagiert bei diesen Bedingungen komplett anders.

Grundsätzlich gilt: Gefühlvoll anfahren und abbremsen, damit die Räder nicht durchdrehen oder das Fahrzeug ins Rutschen kommt. Deshalb ist beim Anfahren wenig Gas angesagt und schnelles Hochschalten, um mit niedriger Drehzahl unterwegs zu sein. Dann lässt sich das Auto besser lenken. Gerät das Fahrzeug dennoch aus der Spur und es hilft nur noch Bremsen, dann mit aller Kraft. Vorausschauendes Fahren und Abstand halten sind das A und O, da sich auf glatten Straßen der Bremsweg deutlich verlängert: Vier Meter sind es bei 30 km/h auf trockener Fahrbahn, 16 Meter auf Schnee.

Tipp: Im Zweifel auf Überholmanöver verzichten. Denn vielfach sammelt sich auf winterlichen Straßen in der Fahrbahnmitte mehr Schnee an als auf den Fahrspuren: Fährt man beim Überholen darüber, können die Räder ungleichmäßig abgebremst werden und der Wagen gerät ins Schleudern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.