AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
So wichtig ist die Lackpflege
Johannes Posch

Gefahren durch Honigtau, Baumharze und Vogelkot

In der warmen Zeit des Jahres ist die Autowäsche besonders wichtig. Denn Honigtau, Baumharze und Vogelkot setzen dem Autolack enorm zu. "Gegen diese aggressiven Substanzen hilft nur eine regelmäßige, gründliche Reinigung in der Autowaschanlage", sagt Arnim Fischoeder Waschexperte bei Aral. Wer darauf verzichtet, setzt nicht nur die ansprechende Optik aufs Spiel, sondern büßt auch beim Wiederverkauf Geld ein.

mid

Bei der Entscheidung über die richtige Fahrzeugreinigung bietet die Autowaschanlage gegenüber der Handwäsche Vorteile. Sie punktet sowohl bei der Reinigungsleistung, als auch bei der Nachhaltigkeit beispielsweise durch einen sehr niedrigen Frischwasserverbrauch.

Honigtau: Ein unter einem Baum geparktes Auto ist unter Umständen innerhalb weniger Stunden mit Honigtau bedeckt, ohne dass der Fahrer es auf den ersten Blick bemerkt. Werden die Rückstände nicht rechtzeitig durch eine Autowäsche entfernt, siedeln sich auf dieser Nährlösung oft Rußtaupilze an und werden schwarz.

Baumharze: Auch bei Baumharzen ist schnelles Handeln gefragt, denn je weicher das Harz ist, umso besser lässt es sich noch entfernen. Hat sich das Harz erst durch weitere Sonneneinstrahlung eingebrannt, ist deutlich mehr Aufwand nötig.

Vogelkot ist für den Lack doppelt gefährlich. Zum einen können sich die aggressiven Substanzen regelrecht in den Lack einbrennen. Zum anderen enthält der Vogelkot oft auch kleine Steinchen oder andere harte Rückstände. "Wenn man dann selbst zum Waschschwamm greift, wirken die Steinchen wie Schmirgelpapier", sagt Fischoeder.

Autowäsche und Nachhaltigkeit: Die Autowäsche per Hand mit Reinigungsmitteln auf öffentlichen Straßen und dem eigenen Hof ist in vielen Kommunen und Städten aus Umweltschutzgründen verboten. In den rund 1.200 Aral Stationen mit SuperWash-Anlage könnten sich die Autofahrer dagegen auf eine ausgeklügelte Zusammensetzung von Wirkstoffen für eine optimale Reinigungsleistung und auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen verlassen, heißt es bei den Tankstellen-Marktführern.

mid/arei

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.