AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Das Innenraumdesign präsentiert sich fast puristisch sachlich, aber modern. Hier darf man keinen „Schnick-Schnack“ erwarten. Das Auto ist, was es ist – und pokert nicht mit hypermodernen Modern-Art-Features.

Im Cockpit findet man sich schnell zurecht. Als einzig verspieltes Detail präsentiert sich der pfiffig angebrachte Schaltknüppel. Dieser ist direkt am Armaturenbrett platziert und erinnert entfernt (das muss ich gestehen) an die gute alte Revolverschaltung meines Erstfahrzeugs – einem roten klapprigen R4. Seitens Honda dürfte jedoch nicht unbedingt Nostalgie im Vordergrund gestanden haben.

Im Praxistest jedenfalls hat sich diese ungewöhnliche Neuerung vorerst als etwas unpraktisch erwiesen, nach gegebener Zeit wurde der „Griff nach oben“ jedoch schon zur Routine. Hier zeigt sich wieder: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier…

Das Platzangebot hat uns überzeugt, sogar besonders groß gewachsene Personen fühlen sich auf den Rücksitzen wohl. Die fehlende Mittelkonsole in der Vorderreihe macht zudem das Mitführen langer, sperriger Dinge möglich. In welchem Kompaktautos kann man sonst eine Gardinenstange problemlos transportieren?

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic CTDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.