AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Komfort wird in Stuttgart seit Jahrzehnten groß geschrieben, daran lässt auch die neue E-Klasse keinen Zweifel. Besonders in Kombination mit dem aufpreispflichtigen, mehrfach verstellbaren Multikontursitz werden auch lange Fahrten zum Vergnügen.

Der Sitz ist mit mehreren Luftkammern ausgestattet, die sich je nach Fahrsituation füllen oder leeren und dem Fahrer so z.B. in einer schnell gefahrenen Kurve den bestmöglichen Seitenhalt gewähren. Innerhalb von Sekundenbruchteilen ändert ein Mikrocomputer das Füllvolumen.

Darüber hinaus lässt sich mittels Tastendruck eine Art Rückenmassage im Bereich der Lordosenstütze aktivieren, mit dem Ziel, die Rückenmuskulatur zu entlasten und den Stoffwechsel der Bandscheiben (Wortlaut Mercedes) zu fördern.

Neben diesem aktiven Wohlfühl-Feature wird der Pilot auch durch unzählige Helferlein beim Fahren bestmöglich unterstützt. Angefangen vom nützlichen Parktronic-System, das dazu beiträgt unschöne Schrammen beim Aus- und Einparken zu vermeiden, über ein Memorypaket, das sich Sitz-, Lenksäulen- und Außenspiegel-Position merkt, bis hin zu mittlerweile selbstverständlichen Dingen wie ABS, ESP und Bremsassistent.

Weniger großzügig als die Liste der zu ordernden Extras ist das Platzangebot im Fond der E-Klasse. Bereits hinter durchschnittlich großen Fahrern ist die Beinfreiheit beschränkt, nehmen "Riesen" hinter dem Steuer Platz, wird's eng.

Luftiger geht's da schon im Kofferraum zu, 540 Liter lassen sich maximal verstauen. Eine Premiere feiern die umklappbaren Fond-Sitze in der E-Klasse, die Ladefläche lässt sich somit auf bis zu 1.740 mm verlängern. Da man zugunsten des Tirefit-Reifendichtmittels auf ein Reserverad verzichtet hat, findet man unter dem Kofferraumboden noch weiteren Stauraum.

Zurück ins Cockpit: Liebe zum Detail, Wurzelholz und edle Materialien soweit das Auge reicht, hier wird schnell deutlich, warum ein Mercedes mehr kostet als so mancher größenmäßig vergleichbare Mitbewerber.

Während der Großteil der Funktionen leicht abrufbar und verständlich ist, sollte man zur Bedienung des Bordcomputers mittels der Tasten am Lenkrad doch vorher einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen.

Spätestens, wenn man sich zum x-ten Mal in die dritte Menü-Ebene gekämpft hat und beim Versuch, die Uhr auf Winterzeit umzustellen, wieder im Hauptmenü landet, sehnt man sich nach der Einknopf-Bedienung der bayrischen Luxusklasse-Konkurrenz...

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes E 220 CDI Elegance - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.