AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Mit 207 Pferdestärken aus drei Litern Hubraum lässt es sich schon flott reisen. In 8,6 Sekunden beschleunigt der Avantime auf 100 km/h, die theoretische Spitzengeschwindigkeit liegt bei 220 km/h.

Das manuelle Sechsgang-Getriebe mag aber nicht so recht zu dem Coupé passen, nachdem der Renault eher ein Gleiter denn ein Hetzer ist, sollte hier die Wahl auf das Automatik-Getriebe fallen.

Unter 12 Litern lässt sich der Franzose in der Praxis wohl kaum bewegen, andererseits darf man nicht vergessen, dass das Aggregat selbst beim Alleinfahren rund 1.900 Kilogramm bewegen muss.

Das Fahrwerk ist einigermaßen straff ausgelegt, lässt aber die nötige Portion Komfort nicht vermissen. Aufgrund der tadellosen Sitze halten sich auch nach längeren Reisen die Ermüdungs-Erscheinungen in Grenzen.

Um das Handling auch in Extremsituationen so einfach wie möglich zu halten, wird dem Fahrer von etlichen Helferlein wie ABS samt Bremsassistenten, einem elektronischen Bremskraftverstärker sowie ESP und einer Antischlupfregulierung unter die Arme gegriffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Avantime 3.0 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.