AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 2.0 Liter HDi Motor aus dem PSA-Konzern ist ein alter Bekannter. Mit seinen 205 Newtonmeter maximalem Drehmoment beschleunigt er die etwas mehr als 1.300 Kilogramm des Berlingo zügig, das Geräuschniveau bleibt dabei immer erträglich.

Schade nur, dass dem Direkteinspritzer mit einer etwas zu langen Getriebeübersetzung das Temperament genommen wurde. Freilich braucht ein Familientransporter keine sportlichen Fahrleistungen vorweisen.

Die gute Schaltung und das noch bessere Fahrwerk würden aber auch die ein oder andere flotte Fahrt unterstützen. Zum Beispiel dann, wenn beim Übersiedeln die erste Fuhre gemacht ist und mit leerem Auto zurückgefahren wird.

So aber nervt es ein wenig, wenn auf einer langen Autobahnsteigung schon in unbeladenem Zustand der vierte Gang eingelegt werden will. Weniger nervig denn etwas gewöhnungsbedürftig sind die Bremsen und die Geräuschkulisse beim Überfahren von Kopfsteinpflaster. Erstere könnten gleich von Beginn an kräftiger zupacken, das Pflaster lässt den Franzosen leider doch deutlich klappern und scheppern.

Spätestens beim Blick auf die Tankuhr freut sich der Berlingo-Besitzer aber wieder. 5,7 Liter im Schnitt verspricht Citroen, unsere Wahrheit lag bei knapp 6,5 Liter – allerdings mit viel Stadtverkehr, tadellos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen Berlingo 2.0 HDi Multispace – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.