AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Am liebsten würde man gar nicht mehr aussteigen aus dem Ford Focus RS, diese Tatsache hat aber nicht nur mit der Leistung sondern auch mit dem Interieur zu tun.

Eins gleich vorweg, Fragen nach eventueller Sonderausstattung erübrigen sich von selbst, es gibt nur eine Ausstattungs-Variante des RS. Also entweder man nimmt ihn wie er ist, oder man lässt es bleiben.

Keine Angst, man muss kein spartanisches Rennauto befürchten, im Gegenteil. Hat man sich's erst einmal auf dem Leder der blau-schwarzen Sparco-Sitze bequem gemacht, ist die Bedienung fast genauso einfach wie im Zivil-Focus.

Ein CD-Radio ist ebenso vorhanden wie eine manuelle Klimaanlage, das Armaturenbrett kommt Focus-Fahrern wohl auch schnell bekannt vor, sieht man von dem 260 km/h Tacho und der Ladedruck-Anzeige einmal ab.

Die "Sparcos" erwiesen sehr gute Dienste, auch in schnell gefahrenen Kurven blieb der Popo an der vorgesehenen Stelle. Freilich würde man sich im Winter über eine Sitzheizung freuen, berücksichtigt man aber das zusätzliche Gewicht und die dadurch verminderte Beschleunigung, nimmt man diese Tatsache in Kauf.

Apropos kalt, bei deftigen Minusgraden muss man acht geben, nicht an Alu-Schaltknauf bzw. Handbremse kleben zu bleiben...

Ein Familien-Auto ist der Focus RS zwar nicht, immerhin schluckt der Kofferraum aber sogar einen Kinderwagen. Platz findet sich auch im Fond, selbst Erwachsene haben dort genügend Kopffreiheit.

Lust auf mehr RS? Wie sich der Focus fährt und vor allem wie Beppo Harrach ihn fährt, erfahren Sie auf der nächsten Seite!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus RS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.