AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Am liebsten würde man gar nicht mehr aussteigen aus dem Ford Focus RS, diese Tatsache hat aber nicht nur mit der Leistung sondern auch mit dem Interieur zu tun.

Eins gleich vorweg, Fragen nach eventueller Sonderausstattung erübrigen sich von selbst, es gibt nur eine Ausstattungs-Variante des RS. Also entweder man nimmt ihn wie er ist, oder man lässt es bleiben.

Keine Angst, man muss kein spartanisches Rennauto befürchten, im Gegenteil. Hat man sich's erst einmal auf dem Leder der blau-schwarzen Sparco-Sitze bequem gemacht, ist die Bedienung fast genauso einfach wie im Zivil-Focus.

Ein CD-Radio ist ebenso vorhanden wie eine manuelle Klimaanlage, das Armaturenbrett kommt Focus-Fahrern wohl auch schnell bekannt vor, sieht man von dem 260 km/h Tacho und der Ladedruck-Anzeige einmal ab.

Die "Sparcos" erwiesen sehr gute Dienste, auch in schnell gefahrenen Kurven blieb der Popo an der vorgesehenen Stelle. Freilich würde man sich im Winter über eine Sitzheizung freuen, berücksichtigt man aber das zusätzliche Gewicht und die dadurch verminderte Beschleunigung, nimmt man diese Tatsache in Kauf.

Apropos kalt, bei deftigen Minusgraden muss man acht geben, nicht an Alu-Schaltknauf bzw. Handbremse kleben zu bleiben...

Ein Familien-Auto ist der Focus RS zwar nicht, immerhin schluckt der Kofferraum aber sogar einen Kinderwagen. Platz findet sich auch im Fond, selbst Erwachsene haben dort genügend Kopffreiheit.

Lust auf mehr RS? Wie sich der Focus fährt und vor allem wie Beppo Harrach ihn fährt, erfahren Sie auf der nächsten Seite!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus RS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.