AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Im Innenraum präsentiert sich der Fusion Plus von seiner großzügigen Seite. Das Raumangebot ist auf allen Plätzen mehr als zufriedenstellend, auch der Kofferraum kann sich mit einer Basisgröße von 337 Litern sehen lassen. Auf Wunsch kann das Gepäckabteil auf 1.175 Liter erweitert werden, was auch das Herz von Heimwerkern und Gartenfreunden höher schlagen lässt.

Zum guten Platzangebot gesellen sich eine einfache Bedienung und klare Ablesbarkeit der Instrumente, lediglich der Kunststoff könnte einen etwas höherwertigen Eindruck vermitteln, selbst wenn die Verarbeitung keine Wünsche offen lässt.

Was wir hingegen vermissen, ist eine Mittelarmlehne für Fahrer und Beifahrer, welche die sonst sehr gute Langstreckenqualität in punkto Sitz- und Fahrkomfort nochmals aufwerten würde.

Wer den Fusion aber als Stadtauto abstempelt, liegt falsch, vielmehr ist gerade der Fusion Plus das ideale Familienauto, das nicht nur beim Wochenendeinkauf, sondern auch auf längeren Urlaubsstrecken eine gute Figur macht.

Wer Kinder hat, kann zusätzlich noch das DVD-Entertainmentsystem um 1.645,- € ordern. Mit ein paar Disney-DVDs ausgerüstet, lassen sich problemlos auch mehrstündige Autobahnetappen bewältigen, ohne ein Quängeln von hinten zu vernehmen.

Zudem ist dank der serienmäßigen Klimaanlage und den abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben auch das Raumklima auf allen Plätzen zufriedenstellend.

Für die Sicherheit der Passagiere sorgen im Fusion Plus serienmäßig ABS, Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags sowie ein Bremsassistent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fusion Plus – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.