AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Maßstab

Unsere Überschrift „der neue Maßstab“ mag übertrieben klingen. Ist es aber nicht. Mit dem neuen Vectra hat man einen Quantensprung geschafft.

Manfred Wolf

Opel hat schon bessere Zeiten erlebt. An die hat man sich offenbar zurückerinnert, als der neue Vectra entwickelt wurde.

Liefert Opel auch bei Astra und Corsa Nachfolgern so gute Arbeit ab, könnte die Krise bald vergessen sein.

Doch zurück zum neuen Vectra. Beim Design hielt man sich noch vornehm zurück – im Gegensatz zu anderen Automobilherstellern und deren neuen Volumensmodellen.

Das ist jetzt aber nicht als Kritik zu verstehen, ganz im Gegenteil. Der neue Vectra und sein kantig-markantes Design mit den großen Klarglasscheinwerfern ist eigenständig und wirklich gut gelungen.

Der eigentliche Quantensprung passierte bei der Verarbeitung und vor allem bei der Geräuschdämmung. Hier setzt der Vectra einen neuen Maßstab in der Mittelklasse und seine Mitbewerber auf die Schulbank – dazulernen, liebe Konkurrenz. Den Löwenanteil des tollen Geräuschniveaus machen die praktisch nicht vorhandenen Abroll- und Windgeräusche aus.

2,2 Liter Hubraum, 108 kW/147 PS lauten die Eckdaten des Vierzylinder ECOTEC-Motors, die Ausstattungsvariante nennt sich „Elegance“ und beinhaltet so ziemlich alles, was sich der verwöhnte Autofahrer wünscht. Und die Sicherheitsausstattungen, aktive als auch passive, sind momentan das Maß der Dinge.

Für diese Kombination verlangt der Opel-Händler ihres Vertrauens 25.200,- Euro – ein fairer Preis, bei dem ein Großteil der Konkurrenz Mühe hat, mitzuhalten.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra 2.2 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.