AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der neue Maßstab

Unsere Überschrift „der neue Maßstab“ mag übertrieben klingen. Ist es aber nicht. Mit dem neuen Vectra hat man einen Quantensprung geschafft.

Manfred Wolf

Opel hat schon bessere Zeiten erlebt. An die hat man sich offenbar zurückerinnert, als der neue Vectra entwickelt wurde.

Liefert Opel auch bei Astra und Corsa Nachfolgern so gute Arbeit ab, könnte die Krise bald vergessen sein.

Doch zurück zum neuen Vectra. Beim Design hielt man sich noch vornehm zurück – im Gegensatz zu anderen Automobilherstellern und deren neuen Volumensmodellen.

Das ist jetzt aber nicht als Kritik zu verstehen, ganz im Gegenteil. Der neue Vectra und sein kantig-markantes Design mit den großen Klarglasscheinwerfern ist eigenständig und wirklich gut gelungen.

Der eigentliche Quantensprung passierte bei der Verarbeitung und vor allem bei der Geräuschdämmung. Hier setzt der Vectra einen neuen Maßstab in der Mittelklasse und seine Mitbewerber auf die Schulbank – dazulernen, liebe Konkurrenz. Den Löwenanteil des tollen Geräuschniveaus machen die praktisch nicht vorhandenen Abroll- und Windgeräusche aus.

2,2 Liter Hubraum, 108 kW/147 PS lauten die Eckdaten des Vierzylinder ECOTEC-Motors, die Ausstattungsvariante nennt sich „Elegance“ und beinhaltet so ziemlich alles, was sich der verwöhnte Autofahrer wünscht. Und die Sicherheitsausstattungen, aktive als auch passive, sind momentan das Maß der Dinge.

Für diese Kombination verlangt der Opel-Händler ihres Vertrauens 25.200,- Euro – ein fairer Preis, bei dem ein Großteil der Konkurrenz Mühe hat, mitzuhalten.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra 2.2 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.