AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Erinnert man sich an das Vorgänger-Modell des Vectra zurück, darf das neue Interieur ruhigen Gewissens als Quantensprung bezeichnet werden.

Mit erstklassigen Materialien und bester Verarbeitung muss sich der neue Vectra nicht einmal vor deutschen Premium-Herstellern verstecken, egal ob Armaturenbrett oder die Sitze, der hochwertige Eindruck zieht sich durchs gesamte Fahrzeug.

Zugegeben, unser GTS war mit allem bestückt, was gut und leider auch teuer ist, von Ledersitzen bis hin zu einem Farb-Navigations-System. Letzteres hat uns nicht vollends überzeugt, die Menüführung ist leider teilweise etwas schwierig zu handhaben.

Hervorragend indes das Gestühl des Rüsselsheimers, dank etlicher Verstellmöglichkeiten und guter Konturierung - sprich ausreichendem Seitenhalt - sind lange Strecken ebenso kein Problem wie die Hatz über enge Bergstraßen.

Die Serienausstattung des sechszylindrigen Vectra GTS ist zwar bereits einigermaßen komplett, mit elektrischen Fensterhebern im Fond, einer Klimaautomatik, der Lederausstattung, einem Parkpiloten, einem Tempomaten, dem Navigations-System sowie Xenon-Scheinwerfern lässt sich der Basispreis von 30.550,- Euro spielend in Richtung der 40-Tausender-Marke treiben.

Dass der Käufer ausgerechnet beim Spitzenmodell der Baureihe für hintere Fensterheber, eine automatische Klimaanlage, Alufelgen oder ein normales Autoradio extra in die Tasche greifen muss, dürfte beim potentiellen Kunden Kopfschütteln auslösen.

Sicherheitsfeatures wie sechs Airbags, ABS oder ESP sind Gott sei Dank serienmäßig mit von der Partie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra GTS 3,2 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.