AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

(Opel-)Blitz und Donner

Mit dem Vectra GTS verfügt Opel über eine echte Sportlimousine, besonders wenn diese vom 3,2 Liter Sechszylinder mit 211 PS befeuert wird.

Spätestens mit der Einführung des Schrägheck-Vectra namens GTS hat Opel die Mittelklasse-Limousine einem Imagewandel unterzogen. Galt die Vectra-Baureihe in der Vergangenheit nicht gerade als sportliches Parade-Beispiel, hat sich das Bild nun deutlich gewandelt.

Unser Testwagen vermittelte bereits im Stand seine sportliche Affinität, die beiden chromblitzenden Auspuffendrohre am rechten und linken Ende der Heckschürze machen dies ebenso deutlich wie die abgedunkelten Heckleuchten oder die feschen Alufelgen.

Nach dem Entern des Rüsselsheimers setzt sich diese Linie fort. Hochwertige Materialien in einer tadellosen Verarbeitung entzücken das Auge, straffe Ledersitze mit gutem Seitenhalt erfreuen spätestens in flotten Kurven.

Und ganz nebenbei wartet unter der Heckklappe ein 500 Liter großer Kofferraum, der sich durch Umlegen der Rücksitzlehnen nochmals deutlich erweitern lässt.

Bei Bedarf verwandelt sich die Familienlimousine in einen Sportwagen, der 3,2 Liter Sechszylinder mit 211 PS sorgt für den nötigen Vortrieb, leider zeigt sich das Triebwerk auch relativ durstig.

30.550,- Euro sind ein faires Angebot für den Power-Vectra, allerdings muss man etliche als serienmäßig vermutete Dinge wie Alufelgen, Radio oder Klimautomatik extra berappen, unser überkomplett ausgestattete Testwagen war nicht allzu weit von 40.000,- Euro entfernt.

Empfehlenswert ist in jedem Fall der Griff zu "LeMans"-Ausstattung, für 2.300,- Euro gibt's u,a, eine Stoff-Leder-Polsterung, Alufelgen, Fensterheber im Fond, ein CD-Radio sowie einen Bordcomputer.

Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra GTS 3,2 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.