Peugeot 206 SW GTI - im Test | 02.06.2003
Fahren & Tanken
136 Pferdestärken haben mit dem lediglich 1.100 Kilogramm schweren Auto relativ leichtes Spiel, das gute Ansprechverhalten des Motors bereits bei niedrigen Drehzahlen macht den 206 SW GTI äußerst agil.
Nach nur 9,3 Sekunden trifft die Tachonadel die 100 km/h Markierung, bei einem Abstecher auf deutsche Autobahnen geht's mit bis zu 210 km/h zur Sache.
Mehr Spaß als die Hatz auf der Autobahn macht aber die Fahrt auf kurvenreichen Landstraßen, hier kann das straffe, aber dennoch komfortable Fahrwerk seine Stärken ausspielen, die zusätzlichen Stabilisatoren an der Hinterachse machen sich ebenfalls bezahlt.
Das Getriebe ist gut abgestimmt und angenehm zu schalten - wenngleich die Schaltwege etwas zu lang geraten sind. Im Winter ist zu befürchten, dass man sich am Alu-Schaltknauf Frostbeulen an der rechten Hand holt...
Positiv überrascht hat uns der verhältnismäßig niedrige Verbrauch unseres Testwagens, trotz flotter Fahrweise und etlichen Stadtkilometern begnügte sich der Löwe mit rund 8,5 Litern, ein tadelloser Wert.