AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Partner für alle Fälle

Mit dem Partner bietet Peugeot ein Familienauto mit viel Platz, einen gewissen Nutzfahrzeug-Charakter kann er aber nicht ganz ablegen.

Walter Reburg

In der neuesten Auflage präsentiert sich der Peugeot Partner mit noch mehr Platz und pfiffigen Ideen. Der beste Freund der Handwerker mausert sich so auch zu einem Freund für die Familie, die viel Platz zum günstigen Tarif haben möchte.

Vor allem Leute mit erhöhtem Platzbedarf oder dem Wunsch nach einer etwas höheren Sitzposition, einem bequemen Einstieg und viel Kopffreiheit greifen immer öfter zu Peugeot Partner und Co.

Dabei kommt auch die Sicherheits- und Komfortausstattung nicht zu kurz, vorbei sind die Zeiten von nacktem Blech im Innenraum und der Verzicht auf Klimaanlage und elektrische Fensterheber.

Einzig ein Überbleibsel vergangener Tage konnte sich in den Partner retten: Der nur für die Beifahrerseite elektrisch verstellbare Spiegel ist wieder zurück gekehrt – auf der Fahrerseite darf der Außenspiegel nämlich noch manuell verstellt werden.

Preislich hat man den Peugeot Partner gut positioniert - der Franzose vereint ja gleich drei Autos in sich: Kompaktwagen, Kombi und Van. Für 15.400,- € gibt es die Einstiegsversion mit fünf Sitzplätzen.

In der von uns getesteten 2.0 HDI XT-Variante kommt der Peugeot auf 17.400,- € - ohne Extras. Mit Seitenairbags, Radio-CD-Kombination, seitlicher Schiebetüre links, Multifunktionshimmel, Leichtmetallfelgen, Klimaanlage und Metallic-Lackierung lässt sich der Preis auf beachtliche 20.904,03 € hochschrauben.

Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot Partner 2.0 HDi XT – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.