AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:
+ großer Kofferraum
+ herausragende Fahrleistungen
+ niedriger Verbrauch
+ komplette Serienausstattung

Minus:
- schlechte Übersichtlichkeit nach hinten
- fehlende 3. Kopfstütze hinten

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 1
Bedienung: 1-2
Komfort: 2-3
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 1
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee:

Mit dem Cordoba hat Seat eine überaus praktische Kompakt-Limousine auf den Markt gebracht, die vor allem in Verbindung mit dem 130 PS-TDI jede Menge Fahrspaß bei gleichzeitig günstigem Verbrauch bietet. In der hier getesteten Topversion „Signo“ ist der Spanier allerdings kein Sonderangebot mehr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Cordoba TDI 130 PS – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.