AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Wie bereits eingangs erwähnt reicht der 1,2 Liter Motor mit seinen 60 PS innerstädtisch voll und ganz aus. Auf Landstraße oder Autobahn ist allerdings Geduld angesagt, für die Beschleunigung auf 100 km/h muss man 14 Sekunden veranschlagen.

Reizt man die Fahrleistungen des italienischen Bären voll aus, klettert der Verbrauch vor allem bei Autobahnfahrten schnell auf sieben Liter und darüber, wer öfter außerstädtisch unterwegs ist, sollte sich den Griff zum stärkeren Turbodiesel überlegen.

Wer sich aber größtenteils in der City und hin und wieder auf Landstraßen aufhält - und das wird wohl der Großteil der Panda-Kunden sein -, den können wir beruhigen. Der Bordcomputer meldete einen Verbrauch zwischen 5,5 und sechs Liter, das geht für den Benziner in Ordnung.

Das Fahrverhalten des Fiat Panda erfordert anfangs einige Gewöhnung, neigt sich die Karosserie in Kurven doch merklich nach außen. Bei zu flotter Fahrt untersteuert der Italienier nicht zuletzt aufgrund seiner schmalen Reifen im Format 155/80-13 deutlich.

Wer übrigens gerne auf lästige Schaltmanöver im Stop&Go-Verkehr verzichten möchte, für den hält Fiat ein Dualogic-Automatikgetriebe bereit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Panda 1,2 Dynamic - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.