AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der Zweiliter-CRDi-Motor kommt auch im Hause Hyundai zum Einsatz, bewährt hat er sich hier und dort. 112 PS und das ansehnliche Drehmoment von 245 Nm sorgen für kräftigen Durchzug bereits bei niedrigen Drehzahlen.

Mit einer Beschleunigung von 11,5 Sekunden auf Tempo 100 km/h ist man mehr als ausreichend bedient, egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn.

Und dabei übt er sich in vornehmer Zurückhaltung, sowohl was die Akustik als auch den Durst an der Tankstelle betrifft Im Schnitt waren es 6,3 Liter, die sich der Cerato auf 100 Kilometern gönnte, kein schlechter Wert.

Nicht ganz so happy waren wir mit dem Fahrwerk des Koreaners, so zeigte sich die Abstimmung an der Vorderachse doch zu weich, bei bestimmten Kurven wirkte der Cerato kopflastig. Abgesehen davon schlug er sich aber ganz wacker, im Grenzbereich war deutliches Untersteuern festzustellen.

In das Kapitel "Fahren" fällt auch der einzig wirklich schwere Patzer des Kia Cerato, denn ESP sucht man in der Liste der ansonsten umfangreichen Serienausstattung vergeblich, selbst gegen Aufpreis ist hier nichts zu machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Cerato 2,0 CRDi Executive - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.