AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Ist das Kapitel „Innenraum“ bei einem Extrem-Sportler wie dem Evo VIII überhaupt ein wichtiges? Na ja. Einerseits gibt es während eines herzhaften Drifts durchaus Wichtigeres, als beispielsweise die Farbe der Sitzbezüge, andererseits erhebt der Mitsubishi ja aber den Anspruch, auch als Familienlimousine geeignet zu sein.

Und das ist er prinzipiell wirklich: Der Platz in der zweiten Reihe ist ebenso ordentlich wie das Kofferraumvolumen, Familienväter können also frohlocken – an akutem Platzmangel wird die Anschaffung eines Evo VIII bestimmt nicht scheitern.

Auch nicht an der mangelnden Bequemlichkeit für Fahrer und Beifahrer. Das Recaro-Gestühl ist nach einer Überarbeitung endlich für Leute von normaler Statur geeignet, selbst Redakteure mit Wohlstandsbauch passen in die ausgezeichneten Halbschalensitze.

Dabei braucht auf eine gesunde Härte und eine große Portion Seitenhalt nicht verzichtet werden und die für schnelle Kurbelei notwendige Sitzposition nahe am Lenkrad ist mit den vorhandenen Verstellmöglichkeiten ebenfalls zu erreichen.

Die Erreichbarkeit von Sportlederlenkrad (Momo!) und Gangschaltung ist ebenso ohne Fehl und Tadel wie die Ablesbarkeit der Instrumente und die Bedienbarkeit der restlichen Knöpfe und Schalter. Übrigens: Mittig in der Instrumententafel sitzt ein großer Drehzahlmesser, der Tacho ist verschämt nach links gewandert.

Nicht in Ordnung sind dagegen die Zierleisten am Armaturenbrett sowie die Stoffeinsätze an Türen und Sitzen: Die gehen nämlich von Blau kommend eindeutig ins Violette, nicht allzu hübsch. Verschärft wird die Situation noch, wenn der Evo VIII als Außenfarbe gelb oder rot trägt, da beißen sich die Farben regelrecht.

Unsere große Bitte an Mitsubishi: Schwarz/Schwarz oder Schwarz/Anthrazit als Stoffkombinationen, die Dekorleisten in Alu- oder Carbon-Imitat und unsere Welt ist wieder heil. Wobei, wir sehen das ja eher locker. Wie vorhin schon erwähnt gibt es nämlich einen Punkt, da ist dir die Farbe deiner Sitzbezüge wirklich so was von egal. Nur soviel sei gesagt: Manfred Stohl hat kein Wort über den Innenraum des Evos verloren…

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Lancer Evo VIII - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!