AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Insgesamt vier Ausstattungs-Linien stehen beim neuen S40 zur Wahl, bereits die Basis ist ordentlich bestückt. Über die Versionen "Kinetic" und "Momentum" gelangt man zu "Summum", der Ausstattungsvariante unseres Testwagens.

6.660,- Euro Preisunterschied zur Basis, da darf man sich schon einiges erwarten. Und man wird nicht enttäuscht, von einer kompletten Lederausstattung über beheizbare Vordersitze, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Regensensor, einem Multi-Funktions-Lenkrad bis hin zu einer Klimaautomatik, einem Tempomaten, Alu-Einlagen uvm. reicht das Repertoire.

Aber keine Angst, es bleiben trotzdem noch genügend Möglichkeiten der Individualisierung, in unserem Fall waren dies das RTI-Navigations-System mit versenkbarem Farbmonitor sowie das außergewöhnliche Audio-Paket "Premium Performance" mit Dolby Pro Logic II und zwölf Lautsprechern.

Der gute Ton kostet zwar satte 1.800,- Euro, das Klangerlebnis sucht aber seinesgleichen und verwandelt den Schweden in einen rollenden Konzertsaal.

Dazu passt auch das komfortable Gestühl, beste Ergonomie lassen auch auf langen Etappen keine Ermüdungserscheinungen aufkommen. Die Fond-Passagiere finden ausreichend Platz, allzu langbeinig oder groß gewachsen sollten sie aber nicht sein.

Der Kofferraum des neuen Volvo S40 fasst 404 Liter, ist relativ tief, dafür aber auch eher flach gehalten. Klappt man die Rückenlehnen der Fond-Sitze nach vorne, können bis zu 883 Liter verstaut werden.

Die passive Sicherheitsausstattung ist komplett, Front-, Seiten- und Kopfairbags (letztere für beide Sitzreihen), sind ebenso selbstverständlich wie das Schleudertrauma-Schutzsystem WHIPS oder integrierte Kindersitze (aufpreisfrei).

Apropos Sitze, das Display des Bordcomputers weist den Fahrer auch beim Anlassen des Motors darauf hin, wie viele der Fond-Gurte benutzt sind, die Rüge an potenzielle Gurtmuffel folgt umgehend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo S40 2,4i - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!