AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Maximaler Fahrspaß, optimaler Platz

Mit dem S-MAX übernimmt Ford bei den Minivans die Führung, gefälliges Design, gutes Platzangebot und ein tadelloser Dieselmotor überzeugen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford S-MAX!

    Wer bis dato bei Ford eine Großraumlimousine kaufen wollte, der landete beim Galaxy. Der Focus-Minivan C-Max ist für viele Familien etwas zu klein geraten, ein Mondeo Kombi kann in Sachen Variabilität mit den Vans nicht mithalten.

    Der neuen Galaxy-Generation - übrigens nicht mehr in Kooperation mit VW entwickelt - stellte man kurzerhand ein neues Modell zur Seite. Von der Größe her in etwa auf dem Niveau des bisherigen Galaxy angesiedelt, überzeugt die Optik auf Anhieb.

    Ford beweist damit, dass praktische Minivans nicht zwangsweise langweilig aussehen müssen. Und das Beste am neuen S-MAX: Er fährt sich genauso sportlich, wie er aussieht. Das agile Fahrverhalten ist in den letzten Jahren ja schon zum Markenzeichen von Ford geworden, vom Fiesta bis zum Galaxy.

    Während der S-MAX in der Basisversion eher zurückhaltend wirkt, sorgen alleine die wuchtigen 18-Zoll Alufelgen für Aufsehen, der Family-Van als Hingucker - eine völlig neue Erfahrung.

    Damit die Fahrleistungen auf Wunsch auch mit der potenten Optik mithalten können, hat man im S-MAX-Topmodell kurzerhand den aus dem Focus ST bekannten 2,5 Liter Turbo-Benziner mit fünf Zylindern verbaut, das Aggregat eröffnet neue Dimensionen in dieser Klasse.

    Doch zurück in die Realität: Ein 220 PS starkes Benzin-Triebwerk will auch gefüttert werden, daher greifen die meisten Kunden zu den beiden Diesel-Varianten mit 130 bzw. 140 PS. Der subjektive Leistungs-Unterschied der beiden Motoren ist relativ gering, der Preisunterschied ebenfalls: Nicht einmal 400,- Euro.

    Wir haben uns den stärkeren Selbstzünder in der edlen "Titanium"-Ausführung gegönnt und auch eifrig Extras eingekauft.

    Zum Grundpreis von 32.550,- Euro kamen noch Dinge wie das Titanium X Paket (mitlenkende Scheinwerfer, Leder-Alcantara-Polsterung, Panoramadach und zwei Einzelsitze in der dritten Reihe), ein Multimedia-System mit LCD-Monitoren für die Fond-Passagiere, klimatisierte Sitze, und vieles mehr.

    Macht in Summe 10.640,- Euro an Extras und einen Gesamtpreis von 43.190,- Euro. Ein stolzer Preis, wenngleich man auch wirklich viel für sein Geld bekommt. Doch auch ohne diesen optionalen Luxus kann sich der S-MAX sehen lassen, denn der Fahrspaß bleibt der gleiche.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel, Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford S-MAX 2,0 TDCi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.