AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ variabler, gut nutzbarer Kofferraum
+ Schaltung, Lenkung und Fahrkomfort ohne Tadel
+ hervorragende Verarbeitung
+ niedriger Verbrauch

Minus

- rau laufender, recht lauter Motor
- viele Extras für „Economy“ nicht erhältlich
- geringere Motoren-Auswahl als beim Normal-Golf
- nur zwei Jahre Garantieleistung

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 3
Bedienung: 1
Komfort: 2
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 3
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Wie so oft, hatte VW auch beim Golf Variant ein riesiges Entwicklungs-Turboloch. Allerdings kann sich der darauffolgende Schub ebenfalls sehen lassen. Der neue Kombi ist eines der ausgewogensten Autos seiner Klasse. Nach Fehlern sucht man lange bis vergeblich.

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf Variant 1,9 TDI Economy – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.