AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Micra 160SR pack - im Test

Fahren & Tanken

Vor dem Start freut man sich, dass man den Zündschlüssel in der Tasche lassen darf, sonst spart einem der „intelligente Schlüssel“ aber kaum Arbeit: Vor dem Türöffnen muss man (genauso wie nach dem Schließen) ein Knöpfchen drücken, zum Starten dreht man an einem Knubbel.

Die Lenkung ist etwas gewöhnungsbedürftig: Sie ist schwergängig und die hohen Rückstellkräfte sind auch nicht Jedermanns Sache.

Immerhin wurde das Lenkrad serienmäßig lederbezogen und ist gerade richtig groß. Auch die Schaltung muss sich Kritik gefallen lassen, ist sie doch langwegig und nicht allzu präzise.

Abseits dessen bietet der flotte Micra aber jede Menge Fahrvergnügen: Die Federung fühlt sich sehr erwachsen an, sie ist straff, durchaus sportlich, ohne aber pubertär hart zu sein. Die Bremsen wirken kraftvoll und sind gut dosierbar.

Das Temperament ist über jeden Zweifel erhaben: 110 PS treffen auf ein für heutige Zeiten geringes Eigengewicht von etwas über 1050 Kilogramm. Zur Spritzigkeit trägt auch das kurz übersetzte Getriebe bei.

Kehrseite: Bei Autobahntempo vergewissert man sich öfters, ob wirklich der höchste Gang eingelegt ist. Er ist, wenn es sich um die Fünfte handelt. Eine Sechste gibt es leider nicht.

Der Motor selbst präsentiert sich kernig im Sound, nimmt spontan Gas an und ist sehr drehfreudig. Dennoch hält sich der Verbrauch angesichts der gebotenen Leistung in Grenzen.

Zwischen sieben und acht Liter kann man den 160SR durchaus realistisch bewegen. Permanentes Gasselheizen könnte den eher kleinen 46-Liter-Tank aber recht schnell leeren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Micra 160SR pack - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!