AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chevy "light"

Dressed to sell: im Kern nicht mehr ganz neu, will der Aveo mit flottem Äußerem die Kundschaft der 4-Meter-Klasse zu Chevrolet locken.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Hier sehen Sie Bilder des Chevrolet Aveo 1,4 LT!

AutofreundInnen über 30 fällt es immer noch schwer, die Begriffe „Chevrolet“ und „Kleinwagen“ zu vereinbaren. Seit dem Start mit ihrem vollwertigen Europa-Sortiment rennt die Marke gegen das alte Image an.

V8-Blubbern und Unvernunft gibt es zweifelsohne auch noch (zum Beispiel in naher Zukunft mit dem Camaro), aber primär fragt der Markt bei uns nach anderen Qualitäten. Dafür gibt es beispielsweise auch den 3,9 Meter langen Aveo.

Er ist nach dem City-Zwerg Matiz der Zweitkleinste der Euro-Chevy-Familie. Und er hat seine Karriere unter anderem Namen begonnen. Wer genau hinschaut, sieht es noch: vor uns steht ein großflächig umgearbeiteter Daewoo/Chevrolet Kalos.

Nicht nur Leser der Society-Kolumnen wissen: Facelifts können mitunter schief gehen. Dieses ist gelungen, rundum hat der Aveo „neu“ gegenüber der Version 1.0 optisch gewonnen.

Das schon seit 2002 am Markt befindliche Design ist in der Seitenansicht noch erkennbar, die neue Front- und Heckansicht lässt den Fünftürer aber ungleich flotter ausschauen. Das neue Styling gefällt uns aber vor allem in starken Farben wie Schwarz oder Gelb überaus, mit einer Ausnahme.

Etliche BeobachterInnen haben sich darüber gewundert, dass das große goldene Markenzeichen, der „bow tie“, nicht zentral im Kühlergrill sitzt. Es sitzt aber genau in der Mitte – der markentypische Grill ist nämlich zweigeteilt.

Die untere Hälfte wird von der vorderen Kennzeichentafel (bei uns Pflicht, in Nordamerika meistenteils nicht) verdeckt. Auf diese Art hat unser Gesetzgeber den Chevrolet-Designern, je nach persönlichem Geschmack, geholfen oder dreingepfuscht.

Die Aveo-Kundschaft hat die Wahl zwischen drei oder fünf Türen; motorisch stehen nur Benziner zur Wahl. Die Preisliste des Fünftürers beginnt bei 10.450,- Euro mit dem 75 PS starken 1,2l-Vierzylinder samt Fünfgang-Schaltgetriebe.

Unser Testwagen wurde vom 1,4l-Motor mit 100 PS Leistung angetrieben, er ist mit 14.010,- Euro angeschrieben. Das knallige Gelb ist erfreulicherweise eine der drei Lackierungen ohne Aufpreis. (Wer eine Viergang-Automatik möchte, muss noch 1.500 Euro drauflegen.)

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungsberechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Chevrolet Aveo 1,4 LT - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.