AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Beim Fahren zeigt sich der Mazda2 von der Sonnenseite. Sein straffes Fahrwerk lädt gemeinsam mit dem agilen Handling zum Kurvenräubern ein. Wer diese lässliche Sünde begeht, wird nicht enttäuscht: Den Mazda2 kann man durchaus flott ums Eck werfen.

Übertreibt man es, wird stoisch untersteuert. Das Heck bleibt zu jeder Zeit brav und unauffällig, selbst wenn man die serienmäßige Stabilitätskontrolle ausschaltet. Unauffällig-solide: die Bremsen.

Die elektrische Servolenkung ist sehr präzise und direkt, dennoch vielleicht einen Tick zu leichtgängig. Der dicke Lenkradkranz aus Leder vermittelt aber in jedem Fall feine Griffigkeit. Die Federung ist mittelstraff, für die meisten Fahrsituationen somit gerade richtig ausgelegt.

Das bescheidene Drehmoment des Motors (122 Newtonmeter bei 3.500 Touren) wird durch eine kurze Getriebeübersetzung ausgeglichen. Die erweist sich als fein und spritzig in der Stadt und deren Umland, aber etwas nervig auf der Autobahn.

Dann sucht man öfters (vergeblich) nach dem sechsten Gang. Obwohl: Richtig laut wird der Motor in keiner Situation. Die Schaltung selbst ist kurz und exakt geführt, da schaltet man gern das eine oder andere Mal öfter.

Der Verbrauch bleibt bescheiden, obwohl sich die im Mix versprochenen 5,4 Liter kaum erreichen lassen. Aber zwischen sechs und sieben Liter zu bleiben, ist kein Mirakel. Unterm Strich ein passabler Wert für einen fast 90 PS starken Benziner.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda2 Sport 1,3i TE – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.