AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi Colt 1,3 MPI Invite – im Test

Innenraum

Während der Colt von außen betrachtet sehr kompakt wirkt, überrascht er im Innenraum mit richtig viel Platz. Die hohe Bauweise - der Colt ist immerhin 155 cm hoch - trägt sicher dazu bei, dass das Raumgefühl so gut ist.

Selbst auf der hinteren Sitzbank können größere Passagiere bequem Platz finden, aufgrund der eingeschränkten Breite sollte man es aber bei zwei Personen belassen.

Einen großen Pluspunkt sammelt der kompakte Japaner bei den Ablagen. Neben einem großen, kühlbaren Handschuhfach stehen noch jede Menge kleinerer Fächer sowie Getränkehalter bereit.

Dass der Colt vor allem für die Stadt gemacht ist, zeigen zum einen die übersichtliche Karosserie, und zum anderen die doch recht laute Geräuschkulisse auf der Autobahn. Wer längere Zeit mit dem Colt auf Überlandstrecken unterwegs ist, würde sich doch eine nicht so straffe Federung und eine etwas bessere Geräuschdämmung wünschen.

Stark verbessert wurde hingegen die Materialanmutung im Innenraum. Die verwendeten Materialien wirken im Vergleich zum Vorgänger wesentlich hochwertiger, und auch das neue Armaturenbrettdesign zeigt sich frisch und modern.

Die „Invite“-Ausstattungslinie bietet zudem sehr hübsch gestaltete Sitzpolster und eine Menge Komfortfeatures wie zum Beispiel das Radio mit CD- und MP3-Abspielmöglichkeit, ein Lenkrad mit Tasten für die Radiosteuerung oder die elektrisch verstell- und beheizbaren Außenspiegel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mitsubishi Colt 1,3 MPI Invite – im Test

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.