AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil



+ sparsamer, durchaus kultivierter Dieselmotor
+ unauffällig-zuverlässiges Start-Stop-System
+ sehr großes Gepäckabteil
+ komplette Ausstattung
+ sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

Minus

- stoßig-harte Federung
- eigenwillige Telefon-Freisprecheinrichtung

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2
Bedienung: 2
Komfort: 3
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2-3
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Am Kia Cee’d SW war nicht viel zu verbessern (abgesehen vom neu hinzugekommenen Start-Stop-System), deshalb beschränkte man sich vorrangig aufs Verschönern. Und auch das gelang. Somit bleibt der Cee’d SW ein tolles Angebot unter den Kompakt-Kombis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Cee’d SW 1,6 CRDi xR – im Test

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.