AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat Exeo 2.0 TDI Style - im Test

Fahren & Tanken

Aus zwei Litern Hubraum schöpft der Vierzylinder TDI 143 PS, die Einspritzung erfolgt mittels Common-Rail. Dieser Motor stammt aus dem VW-Konzernregal und kommt unter anderem beim neuen Audi A4 zum Einsatz.

Er zeichnet sich durch ein im Vergleich zur alten Pumpe-Düse-Technik wesentlich sanfteres Verbrennungsgeräusch aus, zudem soll er sich mit nur 5,3 Litern Diesel auf 100 km (139g CO2 / km) zufrieden geben. Auch im Praxisbetrieb zeigt sich der Spanier knausrig.

Wir übertrafen die Werksangabe um rund einen Liter, immer noch ein tadelloser Wert für eine Mittelklasse-Limousine.

Das Drehmoment von 320 Nm erlaubt ein schaltfaules Fahren. Wer dennoch gerne und oft im Sechsgang-Getriebe rührt, der freut sich über die exakten Schaltwege und die gute Abstimmung.

Die „emocion“ kommt übrigens auch nicht zu kurz, in nur 9,2 Sekunden beschleunigt der Seat Exeo auf Tempo 100 km/h. Theoretisch läuft der Viertürer bis zu 214 km/h schnell; da wir unseren Führerschein lieben, glauben wir das einfach!

Das Fahrwerk ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit. Wer’s gemütlich angehen lässt, der hat mit dem Exeo ebenso seine Freude wie Fans der flotten Kurve. Wer es übertreibt, der bekommt das Fronttriebler-typische Untersteuern zu spüren.

Und wer dann noch immer nicht den Gasfuß lupft, der bekommt es mit dem serienmäßigen Stabilitätsprogramm ESP zu tun. Serienmäßig ist beim „Style“ auch die Einparkhilfe hinten, aufgrund des leicht abfallenden Kofferraums ein äußerst sinnvolles Goodie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Exeo 2.0 TDI Style - im Test

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.