AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Hier geht's zu den Bildern

Testurteil:

Plus


+ sparsamer und kräftiger Motor
+ formidable Achtgang-Automatik
+ tolles Fahrwerk

Minus

- hoher Preis, teure Extras
- Motor akustisch nicht immer vornehm

Resümee

Während Mercedes GLK und Audi Q5 noch nicht allzu lange auf dem Markt sind, lässt BMW mit dem X3 bereits die zweite Generation vom Stapel. Das oftmals kritisierte, überharte Fahrwerk ist Geschichte, im neuen X3 fährt man auf Knopfdruck hart oder zart. Die Motor-Getriebe-Kombination ist eine Wucht, der Preis leider auch.


Weitere Testdetails:

Technische Daten & Ausstattung

Preise

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW X3 xDrive20d - im Test

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.