AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia Forte Flüssiggas-Hyrbid - im Test

Testurteil

Rainer.Behounek@motorline.cc

Hier geht's zu den Bildern

Plus

+ die Idee!
+ die Farbe!
+ der Name!

Minus

- Einzelstück in Österreich


Unser Eindruck:

Verarbeitung: 2-3
Ausstattung: 2
Bedienung: 1
Komfort: 2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2



Resümee

Der Kia Forte ist für Österreich ferne Zukunft. Zum einen weil das Autogas-Netz praktisch nicht vorhanden ist und zum anderen weil es ihn hier gar nicht gibt. Wir sagen leider, denn interessant ist er. War er, besser gesagt. Auf Wiedersehen, du Exot!

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Forte Flüssiggas-Hyrbid - im Test

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.