AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Rainer.Behounek@motorline.cc, Fotos: Maximilian Lottmann

Plus

+ Purismus in seiner reinsten Form
+ direkte Lenkung
+ äußerst wendig

Minus

- Cabrio-Mankos: wenig Kofferraum, kaum Platz innen
- bitte mit Stoffdach kaufen
- kein Tempomat

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1-2
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1
Komfort: 2-3
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 2

Resümee

Fast nur um des Gefühls wegen fahren, da steigen die meisten Fahrzeuge, selbst reinrassige Sportler, aus. Der MX-5 ist in seiner neuesten Auflage noch genau so puristisch, wie eh und je. Wenns um den Tempomat geht, vielleicht zu sehr.

Weitere Testdetails:

Preise

techn. Daten und Ausstattung

+ KFZ-Versicherung berechnen

+ Produktinformation Zurich Connect

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda MX-5 1.8 Challenge - im Test

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.