AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Allzweck-Automobil

Sitz- und Fahrprobe im Opel Astra Sports Tourer in der "Ultimate"-Ausstattung. Und nicht zum ersten Male konstatieren wir: Mehr Auto braucht wirklich kein Mensch.

Mag. Bernhard Katzinger

Um in dieser Suppe ein Haar zu finden, muss man schon recht pingelig sein. Allein der Formfaktor verleiht dem Kompakt-Kombi mit 4,70 Meter Länge das Prädikat "Universalfahrzeug". Den komfortablen Fünfsitzer mit großzügiger Gepäckhöhle kombiniert Opel, mittlerweile ja dem französischen PSA-Konzern einverleibt, mit modernen, sparsamen Dreizylinder-Verbrennern. Dafür muss der Astra noch bis zur nächsten Modellgeneration, die 2021 kommen soll, auf eine Hybrid-Variante warten.

Mischkulanzen
Einige Hersteller bieten mittlerweile mehr oder weniger spannende Mischkulanzen zwischen analogen und digitalen Armaturen an. Leider wird der tiefere Sinn der Koexistenz eines digitalen Tachos mit einem analogen Drehzahlmesser nirgends erklärt. Es sieht jedenfalls komisch aus, so auch im Astra, und es verleitet dazu, über Weltmarktpreise von Displays ins Grübeln zu geraten. Zum Glück sitzt man dabei gut, denn unser Tester in der "Ultimate"-Ausstattung verwöhnt nicht nur mit einer Fülle an dieser Tage erhältlichen Preziosen - vom 8-Zoll-Display über Matrix-LED-Scheinwerfer bis hin zur Rückfahrkamera -, sondern auch mit den bekannt komfortablen und der Rückengesundheit hoch zuträglichen AGR-Sitzen. Was fehlt, ist höchstens ein bisschen Wow-Faktor.

Löblicher Diesel
Motorisch ist das Allzweck-Automobil mit einem Dieselmotor auf Höhe der Zeit gut bedient. Die 122 PS verschweigt man am Stammtisch dezent und gibt stattdessen mit der fein abgestuften 9-Gang-Automatik (!) und dem günstigen Verbrauch an, selbst wenn Grobmotorik-Gasfüßler knapp 6,5 statt der normierten 5,1 Liter brauchen. Was noch für den Selbstzünder spricht, ist die für einen Dreitopf erstaunliche Laufkultur, welche man spätestens auf der Langstrecke zu schätzen lernt.

Fazit: ein durchaus großer Wurf. Der wird aber auch nötig sein, bei derart großer (und guter) Konkurrenz.

Technische Daten:
Opel Astra Sports Tourer 1,5 CDTI Ultimate

Hubraum | Zylinder: 1.496 cm3 | 3
Leistung: 122 PS (90 kW)
Drehmoment: 285 Nm bei 1.500/min
0–100 km/h | Vmax: 11,1 s | 205 km/h
Getriebe | Antrieb: 9-Gang aut. | Vorderrad
Ø-Verbrauch | CO2: 5,1 l D | 133 g/km (EU6d)
Kofferraum | Zuladung: 540–1.630 l | 515 kg
Basispreis | NoVA: 35.839 € (inkl.) | 4 %

Das gefa?llt uns: die Vielseitigkeit des Allzweck-Automobils
Das vermissen wir: den beschleunigten Pulsschlag beim Einsteigen
Die Alternativen: VW Golf Variant, Kia Ceed SW, Toyota Corolla TS

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.