AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Polo 1,0 TSI R-Line im Test

Jetzt reicht's aber!

Facegeliftet läuft der VW Polo endgültig zu Höchstform auf. Und ist nun das, was den Golf einst so erfolgreich gemacht hat, indem er viel moderne Technik bietet, auf keinen Fall aber zu viel davon.

Roland Scharf

Ja, wir konnten es alle schon nicht mehr hören. Diese nahezu optimale Schnittstelle aus all den Eigenschaften, die ein Auto ausmacht. Von allem genau die richtige Menge, und keinen Decker mehr. Das war Jahrzehnte lang das Geheimnis des Golf. Doch das war einmal.

Kluger Bruder
Von der Summe der Eigenschaften ist der Golf ein wenig – sagen wir – dem idealen Maß entrückt. Doch das ist nicht schlimm. Denn zum einen greifen die Leute ohnehin lieber zum Skoda Octavia. Zum anderen hat sich der Polo zu dem gemausert, was einen Volkswagen eigentlich ausmacht. Vor allem jetzt in modellgepflegter Version.
Dank der Basis des Modularen Querbaukastens steckt von der Technik her ja auch der größere Bruder unterm Blech, womit über die Fahrqualitäten, den guten Federungskomfort und die feinfühlige Lenkung alles gesagt ist. Dank der Basis ist der Polo mit 1,8 Metern aber auch so breit, dass einem die Außenlänge von rund knappen 4 Metern nicht störend auffällt. Man hat genug Platz, Punkt. Nicht zu viel, aber dafür findet man noch überall einen Parkplatz, was in Zeiten wie diesen auch immer wichtiger wird.
Und der Basis-Motor, der ist mit seinen 3 Zylindern 95 PS in jeder Situation bereits ausreichend souverän. Zwar wünscht man sich ab und zu ein wenig mehr Überholvermögen, aber wesentlich häufiger schätzt man die löblichen Trinksitten – den Normverbrauch zu erreichen, stellt jedenfalls kein Problem dar.

Ja und jetzt sind wir bei einem Punkt, wo man sich natürlich fragt, ob es überhaupt nichts Negatives gibt? Nicht einmal die Ergonomie kassiert Minus-Punkte, da sie dem Golf um eine Generation hinterherhinkt, somit noch über Knöpfe und Schalter verfügt, was die Sache zum einem Kinderspiel macht. Aber da wäre ja noch ein uralter VW-Kritikpunkt: der Preis. 26.000 Euro inklusive ein paar Extras für einen Polo, das muss man erst einmal verdauen. Natürlich kann man da noch das R-Line-Paket abziehen, das den Wagen nur ein wenig aufhübscht. Aber auch mit mindestens 21.030 Euro kann man durchaus von einem selbstbewussten Tarif sprechen.

Technische Daten:
VW Polo 1,0 TSI R-Line
Hubraum | Zylinder:
999 cm3 | 3
Leistung 95 PS (70 kW)
Drehmoment 175 Nm bei 1.600/min
0–100 km/h | Vmax 10,8 s | 187 km/h
Getriebe | Antrieb 5-Gang man. | Vorderrad
Ø-Verbrauch | CO2 6,1 l S | 139 g/km (EU6d)
Kofferraum | Zuladung 351–1.125 l | 448 kg
Basispreis | NoVA 23.840 € (inkl.) | 6 %

Das gefällt uns: Die richtige Menge von allem, knackig verpackt
Das vermissen wir: Ab und zu die 110-PS-Version
Die Alternativen: Seat Ibiza, Skoda Fabia, Renault Clio, Suzuki Swift

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!