AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: neuer Ford Focus RS

Kraftausdruck

Offiziell gibt sich Ford unentschlossen, was die Krönung der Focus-Serie - namentlich den RS - betrifft. Ein Prototyp spricht dagegen Klartext.

Foto: automedia

In den letzten Monaten hieß es von offizieller Seite zum Thema Ford Focus RS genauso oft "Ja" wie "Nein". Das letzte offiztielle Statement von der Ford-Europa-COO Barb Samardzich lautete: Ich kann nichts bestätigen, aber sagen wir es so: Es gibt ein starkes Interesse unsererseits."

Eigentlich nicht verwunderlich, hat Ford beim Thema "ultrastarke Kompakte" doch eine gewisse Tradition. Warum sollte man die also aufgeben, zumal das - siehe Mercedes A 45 AMG, VW Golf R oder der künftige Audi RS3 - gerade zum Trend zu werden scheint?

Untermauert wird die Sache vom jüngsten "Abschuss" unserer Fotografen. Ein Ford Focus rollte in Köln vor die Linse, der an sich wie ein ST wirkte. Allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Anstelle der beiden markanten, in der Mitte versammelten Auspuffrohre, erkennt man am Heck des Prototypen zwei weitaus größere Röhren mit deutlich mehr Abstand voneinander. Fetter Sound vorprogrammiert...

Verursacher des Sounds wird wohl ein 2,3-Liter-EcoBoost-Vierzylinder mit gut und gern 350 PS - eine Leistung, die angesichts der aufgerüsteten Konkurrenz wohl ein Mindestmaß ist. Allerdings bleibt der RS wie gehabt beim Frontantrieb. Mit leichten Gewichts-, aber massiven Traktioinsnachteilen. Ein (elektronisch geregeltes) Sperrdifferenzial wird daher an Bord sein.

Der Ford Focus RS wird wohl imn Frühjahr 2016 anrollen, als letzter Höhepunkt der aktuellen Focus-Serie, ehe 2017 deren Nachfolger präsentiert wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.