AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Bentley Continental Supersports Cabrio

British Open

Seinen bislang schnellsten offenen Viersitzer präsentiert Bentley mit dem Continental Supersports Cabrio.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Genau wie das im vergangenen Jahr vorgestellte Coupé wird die offene Variante von einem 463 kW/630 PS starken 6,0-Liter-W12-Benziner angetrieben, der das Luxus-Cabrio in flotten 4,2 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt.

Schluss ist erst bei 325 km/h. Der Kraftstoffverbrauch soll bei 16,7 Litern auf 100 Kilometern liegen, die CO2-Emission beträgt 388 Gramm je Kilometer.

Etwas Umweltfreundlichkeit bekommt das Luxus-Cabrio dadurch, dass es nicht nur mit Superbenzin, sondern auch mit Bioethanol betankt werden kann. Der Hersteller geht von einer Senkung der Emissionen von bis zu 70 Prozent gegenüber dem reinen Benzinbetrieb aus.


Äußerlich ist das edle 4,80 Meter lange Top-Modell unter anderem an vergrößerten Lufteinlässen an der Front zu erkennen. Im Innenraum finden sich spezielle Karbonsitze zur Gewichtseinsparung sowie lauter edle Materialien wie Alcantara-Leder. Preise sind bislang noch nicht bekannt, sie dürften sich aber jenseits der 250 000 Euro bewegen. Premiere feiert die offene Versuchung auf dem Genfer Salon

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.