CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volles Programm für 2004

Der Terminkalender des Motor-Mythos-Teams ist da, zahlreiche Events warten auf Oldtimer-Begeisterte, schon nächste Woche geht es los.

Das Motor-Mythos-Team der Bromberger Betriebe veranstaltet diverse Oldtimer-Events, bei denen zahlreiche Stars der österreichischen Oldtimer-Szene, aber auch viele liebe Freunde aus Deutschland und der Schweiz immer wieder gerne dabei sind.

Der aktuellen Terminkalender für die Saison 2004 sieht folgende Termine vor:

31. März 2004: „After-Work-Rallye”

Raus aus dem Geschäft, weg vom Schreibtisch… Endlich wieder Rallye-Spaß! Vom Sonnenuntergang bis zum Mondschein, einsame Bergstraßen pur, dann kulinarische Köstlichkeiten.

16. April 2004: Salzkammergut

Wer Lust hat… „New Comer Training & Trophy“ mit Fahrer- und (vor allem) Beifahrer-Training, für alle die es wissen wollen. Jede Menge Theorie, Praxis, Lichtschranken-Training und dann gleich zur Wertungs-Trophy!

17. – 18. April 2004: 10. Rallye „Mille Grazie“

Die Jubiläumsveranstaltung mit “dem besonderen Erlebnis”! Aus dem Herzen des Salzkammerguts in die Bergwelt der Steiermark. Zählt zur Charity-Trophy und zur Porsche-Frühlings-Tour (PCCA).

14. – 18. Juli 2004: „Auf den Spuren der Semperit-Rallye“

Eine Legende feiert ihr großes „Comeback“! Von Bregenz nach Wien, vom Bodensee zum Neusiedlersee. Rallye-Faszination pur! Zählt zum Ferdinand Porsche Memorial (PCCA).

25. September 2004: „24 heures de Vienne“

Der Staatsmeisterschaftslauf mit Rallye-Marathon. Sehen und gesehen werden. Genießen Sie am Vormittag den Marathon auf der Höhenstraße und lassen Sie sich und Ihr Auto am Nachmittag auf der Wiener Ringstraße bewundern! Die Wertungsprüfungen führen an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Wiens vorbei.

27. – 31. Mai, 13. – 16. August 2004: „Ferrari Emotion Tour“

Die Ferrari-Emotion-Tour bietet einen Traumurlaub mit Ihrem Traumauto.

31.12.2004 – 01.01.2005: „Silvester-Trophy“

Wie jedes Jahr klingt auch 2004 mit der traditionellen „Silvester-Trophy“ aus.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.motor-mythos.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.