CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volles Programm für 2004

Der Terminkalender des Motor-Mythos-Teams ist da, zahlreiche Events warten auf Oldtimer-Begeisterte, schon nächste Woche geht es los.

Das Motor-Mythos-Team der Bromberger Betriebe veranstaltet diverse Oldtimer-Events, bei denen zahlreiche Stars der österreichischen Oldtimer-Szene, aber auch viele liebe Freunde aus Deutschland und der Schweiz immer wieder gerne dabei sind.

Der aktuellen Terminkalender für die Saison 2004 sieht folgende Termine vor:

31. März 2004: „After-Work-Rallye”

Raus aus dem Geschäft, weg vom Schreibtisch… Endlich wieder Rallye-Spaß! Vom Sonnenuntergang bis zum Mondschein, einsame Bergstraßen pur, dann kulinarische Köstlichkeiten.

16. April 2004: Salzkammergut

Wer Lust hat… „New Comer Training & Trophy“ mit Fahrer- und (vor allem) Beifahrer-Training, für alle die es wissen wollen. Jede Menge Theorie, Praxis, Lichtschranken-Training und dann gleich zur Wertungs-Trophy!

17. – 18. April 2004: 10. Rallye „Mille Grazie“

Die Jubiläumsveranstaltung mit “dem besonderen Erlebnis”! Aus dem Herzen des Salzkammerguts in die Bergwelt der Steiermark. Zählt zur Charity-Trophy und zur Porsche-Frühlings-Tour (PCCA).

14. – 18. Juli 2004: „Auf den Spuren der Semperit-Rallye“

Eine Legende feiert ihr großes „Comeback“! Von Bregenz nach Wien, vom Bodensee zum Neusiedlersee. Rallye-Faszination pur! Zählt zum Ferdinand Porsche Memorial (PCCA).

25. September 2004: „24 heures de Vienne“

Der Staatsmeisterschaftslauf mit Rallye-Marathon. Sehen und gesehen werden. Genießen Sie am Vormittag den Marathon auf der Höhenstraße und lassen Sie sich und Ihr Auto am Nachmittag auf der Wiener Ringstraße bewundern! Die Wertungsprüfungen führen an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Wiens vorbei.

27. – 31. Mai, 13. – 16. August 2004: „Ferrari Emotion Tour“

Die Ferrari-Emotion-Tour bietet einen Traumurlaub mit Ihrem Traumauto.

31.12.2004 – 01.01.2005: „Silvester-Trophy“

Wie jedes Jahr klingt auch 2004 mit der traditionellen „Silvester-Trophy“ aus.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.motor-mythos.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.