CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stolzes Starterfeld

110 Teams aus ganz Österreich und Deutschland stehen am Start der 6. ARBÖ-Classic rund um Admont, am 02.07. beginnt der Event mit dem Prolog.

110 Fahrzeuge und Teams aus allen Bundesländern und Deutschland haben sich zur 6. ARBÖ Classic mit Start- und Ziel in der Alpenregion Gesäuse angemeldet. Die Oldtimerrallye gehört zu den schönsten und anspruchvollsten Veranstaltungen in Österreich.

Mit über 25 verschiedenen Fahrzeugmarken spiegelt das Teilnehmerfeld die Vielfalt der Automobilgeschichte wieder. Raritäten wie beispielsweise ein Lea Francic aus dem Jahr 1949, eine BMW R 51/2 Baujahr 1949, ein VW Käfer von 1954 oder eine Puch SGS 250 Beiwagenmaschine, Baujahr 1954, zeigen die Qualität des Starterfelds und machen die ARBÖ Classic für Fahrer und Zuschauer zu einem einmaligen Erlebnis.

Bei einem Prolog am Freitag Abend, werden in Weng im Gesäuse die Teilnehmer ihr Können zeigen. Am Samstag werden dann bei der Oldierallye insgesamt rund 200 km von den Teams zurückgelegt. Auf den landschaftlich reizvollen und fahrerisch anspruchsvollen Routen durch die nördliche Steiermark und das südliche Oberösterreich stehen verschiedene Gleichmäßigkeitsprüfungen an.

Den detaillierten Zeitplan sowie die Starterliste finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

6. ARBÖ CLASSIC

- special features -

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.