CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stolzes Starterfeld

110 Teams aus ganz Österreich und Deutschland stehen am Start der 6. ARBÖ-Classic rund um Admont, am 02.07. beginnt der Event mit dem Prolog.

110 Fahrzeuge und Teams aus allen Bundesländern und Deutschland haben sich zur 6. ARBÖ Classic mit Start- und Ziel in der Alpenregion Gesäuse angemeldet. Die Oldtimerrallye gehört zu den schönsten und anspruchvollsten Veranstaltungen in Österreich.

Mit über 25 verschiedenen Fahrzeugmarken spiegelt das Teilnehmerfeld die Vielfalt der Automobilgeschichte wieder. Raritäten wie beispielsweise ein Lea Francic aus dem Jahr 1949, eine BMW R 51/2 Baujahr 1949, ein VW Käfer von 1954 oder eine Puch SGS 250 Beiwagenmaschine, Baujahr 1954, zeigen die Qualität des Starterfelds und machen die ARBÖ Classic für Fahrer und Zuschauer zu einem einmaligen Erlebnis.

Bei einem Prolog am Freitag Abend, werden in Weng im Gesäuse die Teilnehmer ihr Können zeigen. Am Samstag werden dann bei der Oldierallye insgesamt rund 200 km von den Teams zurückgelegt. Auf den landschaftlich reizvollen und fahrerisch anspruchsvollen Routen durch die nördliche Steiermark und das südliche Oberösterreich stehen verschiedene Gleichmäßigkeitsprüfungen an.

Den detaillierten Zeitplan sowie die Starterliste finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

6. ARBÖ CLASSIC

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.