CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
8. Höhenstrasse-Classic - Vorschau

Classic & smart

Oldie-Besitzer aufgepasst, am 30. April startet die 8. Höhenstrasse-Classic, startberechtigt sind auch sämtliche Fahrzeuge der Marke smart!

Fotos: www.autofreunde.com

Mit der 8. Höhenstrasse Classic, einer Rally über rund 240 km, Start und Ziel beim Novotel Auhof, wird am 30. April die diesjährige Staatsmeisterschaft für Oldtimer eröffnet.

Nachdem die gesamte Staatsmeisterschaft den Status FIVA B erhalten hat, kann automatisch von einer beachtlichen Aufwertung dieser attraktiven Bewerbe gesprochen werden.

Die Staatsmeisterschaft ist für Automobile und Motorräder bis Baujahr 1980 offen,das wichtigste Wertungskriterium stellt die Gleichmässigkeit auf Sonderprüfungen statt, wobei niemals der Schnitt von 50 km/h überschritten werden darf.

Im Rahmen der Höhhenstrasse Classic erfolgt auch der Startschuß zum neu geschaffenen "Smart Rally Cup"mit seperater Wertung. Dieses Novum soll Besitzer von Smart Fahrzeugen ermuntern unter den gleichen Bedingungen wie die Oldtimerszene ihre Geschicklichkeit bei moderaten, sportlichen Aufgaben zu demonstrieren.

Infos unter: autofreunde@sig.co.at und www.autofreunde.com

News aus anderen Motorline-Channels:

8. Höhenstrasse-Classic - Vorschau

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.