CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Liliom“-Oldtimerfahrt von Rust nach Kobersdorf

Eine anspruchsvolle Kombination von Fahrgefühl, Gaumenfreuden und Bühnenschauspiel bietet eine Veranstaltung der Schlossspiele Kobersdorf.

Eine Oldtimerfahrt von Rust nach Kobersdorf stellt am 31. Juli (Hauptplatz, 7071 Rust, Treffpunkt 16.00 Uhr, Abfahrt 17.00 Uhr) den Abschluss der Kobersdorfer Schlossspiele unter Intendant Wolfgang “Trautmann“ Böck dar.

Oldtimer- und Theaterfans bzw. all jene, die es noch werden möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Nach der Oldtimerfahrt bieten die hiesigen Gastronomiebetriebe Gelegenheit zu lukullischen Genüssen, ab 20:30 Uhr findet die letzte Aufführung des heurigen Theaterstückes „Liliom“ statt.

Weitere Infos und Ticketreservierungen für das Theaterstück „Liliom“ unter Tel. + 43 (0) 2618 8200 bzw. www.kobersdorf.at.

Treffpunkt für alle Fahrzeuge ist der mit "P" gekennzeichnete Parkplatz in Rust. Anfahrt über die Hauptstrasse, vor dem Seehotel Rust beim Infosteher "Reifen Ritz Oldtimer" rechts abbiegen.

16.00 Uhr: Treffpunkt Parkplatz
17.00 Uhr: offizieller Aufbruch

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.