CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Liliom“-Oldtimerfahrt von Rust nach Kobersdorf

Eine anspruchsvolle Kombination von Fahrgefühl, Gaumenfreuden und Bühnenschauspiel bietet eine Veranstaltung der Schlossspiele Kobersdorf.

Eine Oldtimerfahrt von Rust nach Kobersdorf stellt am 31. Juli (Hauptplatz, 7071 Rust, Treffpunkt 16.00 Uhr, Abfahrt 17.00 Uhr) den Abschluss der Kobersdorfer Schlossspiele unter Intendant Wolfgang “Trautmann“ Böck dar.

Oldtimer- und Theaterfans bzw. all jene, die es noch werden möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Nach der Oldtimerfahrt bieten die hiesigen Gastronomiebetriebe Gelegenheit zu lukullischen Genüssen, ab 20:30 Uhr findet die letzte Aufführung des heurigen Theaterstückes „Liliom“ statt.

Weitere Infos und Ticketreservierungen für das Theaterstück „Liliom“ unter Tel. + 43 (0) 2618 8200 bzw. www.kobersdorf.at.

Treffpunkt für alle Fahrzeuge ist der mit "P" gekennzeichnete Parkplatz in Rust. Anfahrt über die Hauptstrasse, vor dem Seehotel Rust beim Infosteher "Reifen Ritz Oldtimer" rechts abbiegen.

16.00 Uhr: Treffpunkt Parkplatz
17.00 Uhr: offizieller Aufbruch

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.