CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftakt zur Oldie-Saison 2005

Mit der Höhenstraße-Classic 2005 startet die Oldie-Szene am 29. April in die neue Saison, zahlreiche Highlights warten auf Fans und Fahrer.

Der Start zur diesjährigen Oldtimer-Staatsmeisterschaft erfolgt am 29. April mit der 9. Auflage der Vienna Höhenstrasse Classic.

Gastgeber für Start und Ziel ist erstmals BMW Wien mit seiner Niederlassung in der Heiligenstädterstr, 1190 Wien.

Rund 240 Rally-Kilometer, teilweise schon in der Nacht, warten auf die Teilnehmer, der erste Starter geht um 16,30 in den Bewerb.

Verschiedene Formen der Sonderprüfungen dienen zur Selektion für den Kampf um den großen BMW Pokal, der Schnitt geht niemals über die ominöse Grenze von 50 km/h.

Nennschluß ist der 22. April, Infos sowie die Ausschreibung unter www.autofreunde.com oder telefonisch unter 01 74040/DW 180, e-mail: autofreunde@sig.co.at.

Zur Einstimmung auf die Veranstaltung zeigt Ihnen Motorline.cc die besten Bilder der Höhenstraße-Classic 2004:

Fotokarussell I

Fotokarussell II

Fotokarussell III

Fotokarussell IV

Fotokarussell V

Fotokarussell VI

Fotokarussell VII

Fotokarussell VIII

Fotokarussell IX

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.