CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftakt zur Oldie-Saison 2005

Mit der Höhenstraße-Classic 2005 startet die Oldie-Szene am 29. April in die neue Saison, zahlreiche Highlights warten auf Fans und Fahrer.

Der Start zur diesjährigen Oldtimer-Staatsmeisterschaft erfolgt am 29. April mit der 9. Auflage der Vienna Höhenstrasse Classic.

Gastgeber für Start und Ziel ist erstmals BMW Wien mit seiner Niederlassung in der Heiligenstädterstr, 1190 Wien.

Rund 240 Rally-Kilometer, teilweise schon in der Nacht, warten auf die Teilnehmer, der erste Starter geht um 16,30 in den Bewerb.

Verschiedene Formen der Sonderprüfungen dienen zur Selektion für den Kampf um den großen BMW Pokal, der Schnitt geht niemals über die ominöse Grenze von 50 km/h.

Nennschluß ist der 22. April, Infos sowie die Ausschreibung unter www.autofreunde.com oder telefonisch unter 01 74040/DW 180, e-mail: autofreunde@sig.co.at.

Zur Einstimmung auf die Veranstaltung zeigt Ihnen Motorline.cc die besten Bilder der Höhenstraße-Classic 2004:

Fotokarussell I

Fotokarussell II

Fotokarussell III

Fotokarussell IV

Fotokarussell V

Fotokarussell VI

Fotokarussell VII

Fotokarussell VIII

Fotokarussell IX

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.