CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftakt zur Oldie-Saison 2005

Mit der Höhenstraße-Classic 2005 startet die Oldie-Szene am 29. April in die neue Saison, zahlreiche Highlights warten auf Fans und Fahrer.

Der Start zur diesjährigen Oldtimer-Staatsmeisterschaft erfolgt am 29. April mit der 9. Auflage der Vienna Höhenstrasse Classic.

Gastgeber für Start und Ziel ist erstmals BMW Wien mit seiner Niederlassung in der Heiligenstädterstr, 1190 Wien.

Rund 240 Rally-Kilometer, teilweise schon in der Nacht, warten auf die Teilnehmer, der erste Starter geht um 16,30 in den Bewerb.

Verschiedene Formen der Sonderprüfungen dienen zur Selektion für den Kampf um den großen BMW Pokal, der Schnitt geht niemals über die ominöse Grenze von 50 km/h.

Nennschluß ist der 22. April, Infos sowie die Ausschreibung unter www.autofreunde.com oder telefonisch unter 01 74040/DW 180, e-mail: autofreunde@sig.co.at.

Zur Einstimmung auf die Veranstaltung zeigt Ihnen Motorline.cc die besten Bilder der Höhenstraße-Classic 2004:

Fotokarussell I

Fotokarussell II

Fotokarussell III

Fotokarussell IV

Fotokarussell V

Fotokarussell VI

Fotokarussell VII

Fotokarussell VIII

Fotokarussell IX

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.