CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wenn es Nacht wird, in Döbling

Am Donnerstag (28.07.) feiert eine weitere Oldtimer-Veranstaltung ihre Premiere, die "Nacht von Döbling" wird erst mit Einbruch der Dunkelheit gestartet!

Wann: Donnerstag, 28. Juli 2005
Wo: 1190 Wien, am Stefan Esders Platz vor der Kaasgrabenkirche

Programmablauf:

19.30 Uhr: Treffpunkt und administrative Abnahme vor der Kaasgrabenkirche
20.15 Uhr: Verbindliche Fahrerbesprechung
ab 20.30 Uhr: Start zu einer Gleichmäßigkeits-Rally über rund 120 km, mit Sonderprüfungen in und um Döbling
ca 22.30 Uhr: Rückkehr zum Startplatz Kaasgraben
ca 23.00 Uhr: Siegerehrung

Teilnehmer:

- Automobile aller FIVA Klassen bis 1981
- Sonderwertung moderne Cabrios mit Damenbesatzung

Wertung:

2 Gesamtklassements
- inklusive Baujahr 1965
- inklusive Baujahr 1981
- Sonderwertung Cabrios

Weitere Infos: www.autofreunde.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.